Der faire Preis ist ein wirtschaftliches und ethisches Konzept, das den fairen und angemessenen Preis bezeichnet. Aber auch akzeptabel für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Er wird oft als der optimale Preis angesehen, der die Interessen von Verbrauchern und Verkäufern ausgleicht. Dabei werden die Produktionskosten, der wahrgenommene Wert, der Wettbewerb auf dem Markt und die wirtschaftlichen Bedingungen berücksichtigt.
Der faire Preis basiert auf den Grundsätzen der Transparenz, Verantwortung und Gerechtigkeit. Er zielt darauf ab, die Ausbeutung von Verbrauchern oder Produzenten zu vermeiden. Er kann von Faktoren wieAngebot und Nachfrage beeinflusst werden. Aber auch die Qualität des Produkts, die Produktionskosten. Oder auch angemessene Gewinnspannen und ethische Standards der Industrie.
Der faire Preis ist ein subjektives Konzept und kann je nach Perspektive und Kontext variieren, wird aber oft als Ideal angestrebt, das bei Handelstransaktionen erreicht werden soll.