VERLINKUNG & SORTIMENTSKONSISTENZ
Unsere Lösung garantiert eine eine vollständige Preiskohärenz. Die Preise der verbundenen Produkte werden für ein perfektes Preis-Image zusammengefasst.
- Überprüfung der Konsistenz von automatisch erstellten Links
- Definition von Value Drivers nach Produktkategorie
- Definition der Koeffizientenprofile zur Bestimmung der Preiskorridore
- Automatische Generierung von Sortimenten mit unseren KI-Algorithmen

SIE VERTRAUEN UNS
Linking: eine kohärente Grundlage für Ihre Tarifstruktur
Die Preiskonsistenz zwischen verwandten Produkten ist ein unumgänglicher strategischer Hebel, um die Wahrnehmung Ihrer Marke zu stärken und Ihren Umsatz zu maximieren.
Ohne Automatisierung können jedoch unsichtbare Unterschiede zwischen ähnlichen oder komplementären Produkten schnell zu einem Preisdruck führen. Ihr Preisimage schwächen. Dies kann dazu führen, dass die Qualität der Produkte nicht mehr stimmt und die Lesbarkeit Ihres Sortiments beeinträchtigt wird.
Diese Inkonsistenzen führen häufig zu Verwirrung bei den Verbrauchern und können zu einem Vertrauensverlust führen und sich sogar negativ auf den Umsatz auswirken.
Einführung einer leistungsstarken Linking-Lösung, die nahtlos in eine Pricing-Lösung integriert ist. Sie können Ihre Sortimente effizient strukturieren, indem Sie eine strikte Preisharmonisierung zwischen den gekoppelten Produkten gewährleisten.
So gewinnen Sie Agilität, strategische Kohärenz und volle Kontrolle über Ihre Preispolitik, während Sie gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.
Wie verbessert das Produkt-Linking die Konsistenz Ihrer Produktlinien?
Die Verknüpfung von Produkten gewährleistet ein logisches Preisverhältnis zwischen Formaten, Mengen oder Variationen und vermeidet Abweichungen, die die Positionierung und die Lesbarkeit des Angebots verwischen.
Inkonsistente Preise zwischen verbundenen Produkten schwächen die Wahrnehmung des Verbrauchers. Eine strukturierte Verkettung verbessert die Glaubwürdigkeit des Angebots und unterstützt die Wertschöpfungsstrategie.
Durch die Strukturierung der Sortimente über das Linking erhalten Käufer, Category Manager und Pricing-Teams einen klaren und automatisierten Entscheidungsrahmen, der durch anpassbare Verknüpfungsregeln unterstützt wird.
Durch die Automatisierung der Erkennung ungerechtfertigter Preisabweichungen kann die Zeit, die für die Verwaltung von Unstimmigkeiten benötigt wird, um das Dreifache reduziert werden, während die Preisregelmäßigkeit sichergestellt wird.
Das Linking ermöglicht es, die logischen Verknüpfungen (Einstieg, Kern, Premium) zu identifizieren, um kohärente Sortimente aufzubauen, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.
Dank der KI und der Integration mit Referenzsystemen (ERP, PIM, Artikelstamm) ermöglicht die Lösung eine harmonisierte und skalierbare Verwaltung aller Produkte, einschließlich der Handelsmarken.
Die Struktur Ihrer Programme verdient mehr als Annäherungen.
Mit unserer Produktlinking-Lösung verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre Preise innerhalb des Sortiments einheitlich, automatisiert und nachhaltig zu organisieren, zu kontrollieren und zu harmonisieren.
Sorgen Sie für eine einheitliche Preisgestaltung und stärken Sie Ihr Preisimage.
In einem Umfeld, in dem die Verbraucher Produkte mit der Lupe vergleichen, schaden uneinheitliche Preise innerhalb eines Sortiments direkt der Glaubwürdigkeit des Einzelhändlers und der Wahrnehmung seiner Preisstrategie.
Preis- oder Linking-Konsistenz ist kein Detail, sondern ein strategischer Pfeiler, um Vertrauen zu schaffen, den Kaufakt zu vereinfachen und jedes Produkt an seinem richtigen Platz aufzuwerten.
Automatische Überprüfung der Konsistenz verbundener Produkte
Vermeiden Sie Brüche in der Preislogik zwischen Formaten, Düften, Mengen oder Variationen durch eine ständige Kontrolle der Produktverknüpfungen.
Definition von Value Drivers nach Kategorie
Strukturieren Sie Ihre Produktpaletten nach den Kriterien, die wirklich wichtig sind (Volumen, Nutzung, Segment usw.), um eine einheitliche Preishierarchie zu gewährleisten.
Anwendung von intelligenten Koeffizientenprofilen
Bestimmen Sie realistische Preiskorridore durch Koeffizienten, die auf das Sortiment, die Marke oder die Produkttypologie zugeschnitten sind.
Automatische Generierung von Tarifketten mit KI
Unsere Algorithmen identifizieren, verknüpfen und strukturieren Ihre Sortimente zuverlässig, selbst bei großen Datenmengen.
Unsere Kunden sind unsere wichtigsten Botschafter
„Mit der Lösung von optimix haben wir nicht nur die Anzahl der Fehler reduziert, sondern auch unsere Analysefähigkeiten maximiert, insbesondere bei der Segmentierung unserer Wettbewerber (BtoB, BtoC, etc.). Unsere Geschäftsteams konnten die Zeit für die Ausrichtung halbieren und die Produktivität steigern: mehr als 12.000 verknüpfte Produkte in nur 3 Minuten. Die Lösung ist umfassend und deckt unsere Bedürfnisse in 360 Grad ab. Das Tool ist ergonomisch und das Preismanagement wurde vereinfacht.“
Meine Erfahrungen mit der Nutzung der Optimix-Lösung und die Zusammenarbeit mit den Teams waren sehr positiv.
Diese Software hat unsere Preisentscheidungen durch genaue Informationen erheblich verbessert. Wir haben von einer starken Beziehung zu den Optimix-Teams profitiert, und die schnelle Implementierung innerhalb von 6 Monaten hat unser Vertrauen in diese erfolgreiche Zusammenarbeit gestärkt.
Optimix ist eine leistungsfähige Lösung, reich an Funktionen, die unseren Alltag verbessert hat. Die Implementierung war sehr schnell, reibungslos und effizient. Die Verwaltung der Preise ist jetzt effizienter. Wir entwickeln die Lösung weiter mit Funktionen, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist wichtig für uns, mit den geschäftlichen Anforderungen Schritt zu halten. Ich bin mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden, sowohl bei der Einführung als auch heute.
Module, die so konzipiert sind, dass sie Ihre Pricing-Bedürfnisse von A bis Z abdecken.
Alle Ihre Pricing-Bedürfnisse in einem einzigen Tool vereint
Sammeln Sie die Preise Ihrer Konkurrenten online.
Datenerhebung im Internet (Web Scraping) und/oder in Geschäften (mit Hilfe unserer Smartphone-App).
Sammeln Sie die Preise der Konkurrenten im Geschäft.
Erhebung der Preise der Konkurrenz in den Geschäften, die von unseren Marktforschern über eine spezielle mobile Anwendung durchgeführt wird.
Strukturieren Sie Ihre Produktlinien
mit dem Produkt-Linking.
Verknüpfen und strukturieren Sie Ihre Produktpaletten, um die Lesbarkeit zu verbessern, Ihr Preisimage zu stärken und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Erstellen Sie Ihre Preisstrategien
Entwurf, Einrichtung und Umsetzung Ihrer Preisstrategie. Schaffung von Regeln für die Tarifanpassung.
DIESE PLUS,
DIE DEN UNTERSCHIED AUSMACHEN
Ein fortschrittlicher Data-Driven-Ansatz mit KI zur Optimierung Ihrer Preise und Bestände durch die Analyse von Echtzeitdaten.
Visualisieren Sie Ihre Pricing-KPIs: Preispositionierung, Margen, Elastizität, Wettbewerbsdifferenzen und Strategieleistung.
Ein in den Kern der Lösung integriertes Fachwissen und eine flexible, anpassbare und umsetzbare Regelmaschine.
Möchten Sie die Konsistenz Ihrer Produktpaletten wahren? Kontaktieren Sie uns!
FAQ
Lösung für Linking & Sortimentskohärenz
1. Was ist die Tarifverkettung (linking)?
Bei der Preisverkettung werden Verbindungen zwischen ähnlichen Produkten hergestellt, um deren Variationen in Bezug auf Volumen, Marke, Duft, Farbe, Format usw. zu verwalten. Dies gewährleistet eine einheitliche Preisgestaltung innerhalb Ihres Sortiments.
2. Warum ist es wichtig, eine einheitliche Produktlinie zu gewährleisten?
Ein konsistentes Sortiment verhindert Kannibalisierung zwischen Produkten, maximiert die Gewinnspannen und ermöglicht es Ihnen, die Preise entsprechend den spezifischen Eigenschaften jedes Produkts anzupassen.
3. Wie kann ich meine Linking-Strategie visualisieren?
Das Modul bietet ein intuitives grafisches Dashboard, das die Beziehungen zwischen den Produkten klar darstellt. Es hebt Beziehungen, Preisunterschiede und Unterschiede in den Merkmalen hervor und erleichtert so die Analyse und Optimierung Ihres Sortiments.
4. Welche Arten der Verkettung kann ich einstellen?
Sie können Verknüpfungen auf der Grundlage von Volumen, Marke, Duft, Farbe, Werbeformat oder jedem anderen Kriterium, das für Ihr Sortiment relevant ist, definieren.
5. Wie hilft die XPA: Optimix Pricing Analytics Lösung, Kannibalisierung zu vermeiden?
Es identifiziert direkt konkurrierende Produkte in Ihrem Sortiment, was Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, um den Umsatz zu maximieren und zu verhindern, dass sich Ihre Produkte gegenseitig den Boden unter den Füßen wegziehen.
6. Welche KPIs werden im Modul „Linking & Sortimentskohärenz“ angezeigt?
Das Modul ermöglicht es, Preisunterschiede zwischen verwandten Produkten zu visualisieren, um Über- oder Unterbewertungen zu erkennen.
Sie verfolgen die Marge, die von jedem Segment Ihres Sortiments generiert wird, um die Rentabilität besser steuern zu können.
Die Analyse identifiziert die Kannibalisierung zwischen konkurrierenden Produkten, um das Angebot zu optimieren.
Das Verkaufsvolumen pro verbundenes Produkt wird verfolgt, um Ihre Verkaufsstrategie anzupassen.
Die Einhaltung der festgelegten Preiskoeffizienten wird überwacht, um die Konsistenz der Preise innerhalb des Sortiments zu gewährleisten.
7. Wie werden automatische Koeffizienten und Preisregeln verwaltet?
Sie können automatische Regeln festlegen (z.B. Produkt A ist immer 10% teurer als Produkt B), um die Verkettung zu automatisieren und die Preiskonsistenz innerhalb Ihres Sortiments zu gewährleisten.
8. Kann ich die Koeffizienten nach bestimmten Kriterien anpassen?
Ja, Sie können die Koeffizienten an die Marke, die Beliebtheit, die Saisonalität oder andere Faktoren anpassen, die für Ihre Preisstrategie wichtig sind.
9. Ist das Modul mit anderen internen Lösungen kompatibel?
Ja, das Modul lässt sich über Konnektoren oder APIs leicht in Ihre internen Tools (ERP, PIM, BI usw.) integrieren. Es garantiert eine reibungslose Datensynchronisation und eine optimale Nutzung der Daten in Ihren Geschäftsprozessen.