OPTIMIERUNG
DER BESTÄNDE UND DER VERSORGUNG

Eine schlechte Bestandsführung führt zu Lieferengpässen und zusätzlichen Kosten. Ohne ein zentrales Tool wird die Steuerung über mehrere Kanäle komplex. Unsere Lösung bietet eine Echtzeit-Bestandsverwaltung mit einer einheitlichen Sicht, um die Bestände zu reduzieren, Lieferengpässe zu vermeiden und den Service zu verbessern.

  • Bessere Sichtbarkeit, Antizipation, Koordination und Steuerung
  • Finanzieller Gewinn durch Verringerung von Lagerbeständen, Verschrottung und Erhöhung der Verfügbarkeit.
  • Produktivitätssteigerung durch Automatisierung von Prozessen und Benutzerfreundlichkeit
Bestandsoptimierung

SIE VERTRAUEN UNS

Die Optimierung der Beschaffung: ein echter strategischer Hebel für die Leistungsfähigkeit der Lieferkette

In einer Omnichannel-Umgebung, in der sich die Erwartungen der Kunden und die Anforderungen der Lieferanten ständig ändern, ist die Beschaffung nicht mehr nur eine operative Aufgabe, sondern eine wichtige Säule der Rentabilität und der Kundenzufriedenheit.

Dennoch arbeiten viele Unternehmen immer noch mit abgeschotteten Systemen, starren Regeln oder einer geringen Sichtbarkeit der Bestände, mit dem Risiko von Lieferengpässen, zusätzlichen Logistikkosten oder verspäteten Entscheidungen.

Die Einführung einer intelligenten Beschaffungslösung bedeutet, dass Siesich mitden Mitteln ausstatten, um die Warenströme zu glätten, die Bestände in Echtzeit zu steuern und die Geschäftsziele mit den betrieblichen Zwängen durch konsolidierte, gemeinsame und umsetzbare Daten in Einklang zu bringen.

Warum ist die Optimierung der Beschaffung so wichtig?

Eine optimierte Verwaltung des Sicherheitsbestands ermöglicht einen besseren Servicegrad, insbesondere bei Artikeln mit hohem Umsatz.

Durch die Vermeidung von Überbeständen werden Lagerkosten, Bruch und Verschwendung reduziert und die Produktrotation verbessert.

Die Zentralisierung von Daten über mehrere Standorte und Ebenen bietet eine einheitliche Sicht, die für die Koordination von Geschäften, Plattformen und E-Commerce unerlässlich ist.

Die Integration von Lieferantenbeschränkungen, Verteilungsregeln und Bestandsprognosen ermöglicht eine schnelle Anpassung an unvorhergesehene Ereignisse.

Auftragsvorschläge, Bedarfsberechnungen und Datenvisualisierungen reduzieren den manuellen Aufwand und verbessern die betriebliche Reaktionsfähigkeit.

Weniger Verschwendung, weniger unnötige Transporte, bessere Rotation: Ein optimiertes Beschaffungsmanagement hat einen direkten Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck.

Verbesserung der Prognosen
+ 0 %
von Fehlbeständen
- 0 %
Reduzierung der Bestände
0 %
von Brüchen
- 0 %

Ihre Beschaffungsentscheidungen verdienen mehr als nur Annäherungen.

Mit unserer Lösung zur Bestands- und Beschaffungsoptimierung verfügen Sie über ein umfassendes Instrument, um die Nachfrage zu antizipieren, Ihre Lagerbestände zu sichern und Ihre Warenströme zu rationalisieren – in aller Agilität und über alle Ihre Kanäle.

Illustration Gamification - Preisstrategie

Eine bewährte Methode zur Steuerung Ihrer Lieferungen auf der Ebene des Produkts.

In einer Zeit, in der die Logistikkosten explodieren und jeder Quadratmeter Lagerraum zählt, ermöglicht Ihnen eine Lösung für die Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen, Ihre Lagerbestände genau zu steuern.

Dies ist ein direkter Hebel, um die Rentabilität zu verbessern, die Produktverfügbarkeit zu erhöhen und Ihre Omni-Channel-Operationen zuverlässiger zu machen.

1. OPTIMIERUNG DES SICHERHEITSBESTANDS

Das Modul berechnet den Mindestbestand, um Fehlmengen zu vermeiden, unter Berücksichtigung von Unsicherheiten (Nachfrage, Lieferantenbeschränkungen, Fristen, Bestellhäufigkeit...).

2. BERECHNUNG DER PROJEKTIONEN

Das Modul berechnet auch Prognosen für Lagerbestände, Bestellungen, Brüche, Bruch, etc.

3. BESTELLVORSCHLAG

Berechnung des anfänglichen Bedarfs, Synchronisierung und Integration der Gruppierung, mit Verwaltung in der Lagerposition. Integration von Glättungsbeschränkungen, falls erforderlich.

4. ALLOCATION

Möglichkeit des Push-Flusses von kritischen Produkten (Lieferengpässe, MHD, etc.) mit konfigurierbaren Verteilungsregeln.

Unsere Kunden sind unsere wichtigsten Botschafter

Avis client Optimix

DIESE PLUS,
DIE DEN UNTERSCHIED AUSMACHEN

Weniger Fehlbestände
→ Höhere Umsätze

Weniger fehlende Produkte in den Regalen oder online, also mehr Umsatz.

Reduzierte Lagerbestände
→ Verbesserter Cashflow

Weniger gebundenes Kapital und besserer Lagerumschlag.

Verbesserte Produktverfügbarkeit
→ Höhere Kundenzufriedenheit

Die richtigen Produkte, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, für ein nahtloses Kundenerlebnis.

Module, die entwickelt wurden, um Ihre gesamte Lieferkette von A bis Z zu steuern

Alle Ihre Supply-Chain-Anforderungen in einer einzigen integrierten APS-Lösung vereint

Verwaltung der Lieferströme

Optimieren Sie Ihren Lieferfluss, indem Sie die Empfangskapazitäten voraussehen und die Sendungen koordinieren. Reduzieren Sie die Kosten und sorgen Sie für zuverlässige und pünktliche Lieferungen.

Optimierung von Beständen und Lieferungen

Automatisieren Sie den Nachschub unter Berücksichtigung Ihrer logistischen Einschränkungen, Serviceziele und Lagerbestände. Reduzieren Sie Überbestände und Fehlmengen und verbessern Sie die Umschlagshäufigkeit.

Projektion von Aufträgen

Projizieren Sie Ihren Nettobedarf an Lieferantenbestellungen genau. Visualisieren Sie die Auswirkungen von Kaufentscheidungen auf Ihre zukünftigen Bestände und sichern Sie Ihre Beziehungen zu den Lieferanten.

Möchten Sie Ihre Bestände optimieren?
Kontaktieren Sie uns!

homme-taille-moyenne-travaille-comme-agent-immobilier_23-2151064973

FAQ

Optimierung
von Beständen und Lieferungen

Eine gute Bestandsführung verhindert Fehlmengen, reduziert kostspielige Überbestände, sorgt für eine reibungslose Lieferkette und verbessert die Kundenzufriedenheit. Sie hat einen direkten Einfluss auf Ihre Rentabilität und betriebliche Effizienz.

Unsere Lösung ist auf fortschrittliche Bestandsoptimierung spezialisiert: Sie enthält vorausschauende Module, intelligente Empfehlungen, dynamische To Do Listen und Ausnahmemanagement, um weit über die einfache logistische Verfolgung eines ERP-Systems hinauszugehen.

Sie richtet sich in erster Linie an Einzelhandelsunternehmen in den folgenden vertikalen Geschäftsbereichen:

  • Vertrieb & Einzelhandel
  • Lebensmittelindustrie
  • E-Commerce & Omnichannel
  • Industrie & Fertigung
  • Pharmazie & Gesundheit
  • Mode & Textilien
  • Heimwerken, Garten & Haus
  • Kosmetik
  • Unterhaltungselektronik
  • Professionelles Zubehör und Ausrüstung

Ja, die Lösung verwaltet mehrere Millionen Produktreferenzen/Seiten, mit anpassbaren Schnittstellen für jedes Benutzerprofil (Beschaffer, Category Manager, Merchandiser, usw.).

Sie richtet sich in erster Linie an Einzelhandelsunternehmen in den folgenden vertikalen Geschäftsbereichen:

  • Vertrieb & Einzelhandel
  • Lebensmittelindustrie
  • E-Commerce & Omnichannel
  • Industrie & Fertigung
  • Pharmazie & Gesundheit
  • Mode & Textilien
  • Heimwerken, Garten & Haus
  • Kosmetik
  • Unterhaltungselektronik
  • Professionelles Zubehör und Ausrüstung

Das ist absolut richtig. Unsere Module ermöglichen die Automatisierung von Nachbestellungen auf der Grundlage der tatsächlichen Nachfrage, der Lieferfristen und der definierten Logistikparameter. Dies reduziert Fehler und optimiert die Kosten.

Der Sicherheitsbestand ist eine strategische Reserve zur Vermeidung von Lieferengpässen. Unser Tool berechnet ihn automatisch unter Einbeziehung von Schlüsselfaktoren wie Nachfrage, Lieferzeiten und Zielservicegrad.

Sie verfügen über ein zentrales Dashboard mit personalisierten Ansichten, Echtzeit-Warnungen und einem klaren Überblick über Ihre Lagerbestände, Ihren zukünftigen Bedarf und Ihre prioritären Aktionen.

Ja, unsere Lösung berücksichtigt die Anforderungen an die Präsentation am Point of Sale, um eine optimale Sichtbarkeit der Produkte zu gewährleisten, ohne die Regeln der Bestandsoptimierung zu beeinträchtigen.

Weniger Fehlmengen, bessere Produktverfügbarkeit, weniger Überbestände, Zeitersparnis für die Teams, leichtere Entscheidungsfindung und höhere Umsätze.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain