Die Preissimulation ist ein Verfahren zur Schätzung und Prognose des Preises oder der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung.

Es handelt sich um eine Analysemethode, die es ermöglicht, die optimalen Preise für die Maximierung von Erträgen oder Gewinnen zu ermitteln, wobei verschiedene Faktoren zu berücksichtigen sind, wie z.B. :

Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung von Preissimulationen, darunter die Analyse historischer Daten, Marktforschungsumfragen und statistische Modellierung. Durch die Simulation verschiedener Preisszenarien können Unternehmen fundierte Entscheidungen über Preisstrategien treffen, einschließlich der Festlegung des Anfangspreises, der Einführung von Rabatten oder Werbeaktionen und der Anpassung der Preise im Laufe der Zeit.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain