Passende Produkte und Einzelhandel
Le Prix est intimement lié à l‚attractivité commerciale d’une enseigne – et donc à sa compétitivité, sa réussite et sa pérennité.
Der Marktkontext bestätigt: Für einen Einzelhändler ist es eine Frage des Überlebens, ob er in der Lage ist, den richtigen Preis zum richtigen Zeitpunkt zu erzielen.
Infolgedessen ist der Konkurrenzdruck auf den Preis stärker als je zuvor. Eine andere und für den Verbraucher attraktive Tarifstrategie kann den Wettbewerb nicht mehr aufhalten.
C’est ici qu’intervient un matching de produits performant.
La comparabilité concurrentielle comme pilier de la stratégie tarifaire
Bestimmen Sie Ihre Preise in Abhängigkeit von der Konkurrenzsituation
Die gleichzeitige Erfassung von Daten – Preise, Etiketten, Bilder, EAN – ist die Grundvoraussetzung für jeden Produktabgleich. Für den Offline- und Lebensmittelhandel werden die Daten in der Regel über Panellisten erfasst. Sie können aber auch online gesammelt werden, indem Sie die Daten von konkurrierenden Internetseiten (Web Data Collect) oder in Verkaufsstellen (Scan In Store) extrahieren. Wenn die so gesammelten Daten im Moment nur einen begrenzten Nutzen haben, können Sie sie durch den Abgleich der Produkte aufwerten.
Im Endeffekt besteht das Matching-Produkt darin, identische oder vergleichbare Produkte, die von der Schule verkauft werden, mit einem oder mehreren Konkurrenten zu vergleichen. Um Ihnen die Lektüre zu erleichtern, werden diese Verbindungen in Analysetabellen organisiert. Auf diese Weise kann das Unternehmen jedes seiner Produkte – und deren Preise – mit denen der Wettbewerber vergleichen.
Das Ziel dieses Vergleichs ist einfach: die Preispositionierung seiner Wettbewerber zu bestimmen und sie in seine zukünftigen Tarifstrategien einzubeziehen, indem man eine relevante und vollständige Datenbank der Wettbewerber verwendet. Die Regeln für die Erstellung von Tarifstrategien können daher in Abhängigkeit von den übereinstimmenden Daten individuell angepasst werden.
Darüber hinaus wird das Modul Matching der Optimix Pricing Analytics Suite durch künstliche Intelligenz ergänzt.
Künstliche Intelligenz im Dienste eines leistungsfähigen Produktabgleichs
Auch wenn dies in jeder Preisstrategie eine wichtige Rolle spielt, ist der Prozess des Produktabgleichs in der Regel sehr zeitaufwendig. Es ist oft notwendig, dass der Anwender ein Produkt nach dem anderen abgleicht. In Abhängigkeit von der Anzahl der Referenzen und Konkurrenten des Unternehmens kann die Aufgabe schnell zu einer Chronifizierung und Entmutigung Ihrer Mitarbeiter führen.
Das Modul Matching von Optimix soll die künstliche Intelligenz auf mehreren Ebenen ausnutzen, um Sie daran zu erinnern.
Das Modul vereinfacht und beschleunigt den Abgleich.
Es sind zwei Arten von Verbindungen möglich: die automatische Verknüpfung auf der Grundlage von EAN und die Verknüpfung mit IA als Unterstützung des Anwenders.
Automatisierung des Abgleichs von Produkten auf der Grundlage von EAN
Der automatische Datenaustausch erfordert kein menschliches Eingreifen. Der Algorithmus analysiert die gleichzeitig importierten Daten und vergleicht sie mit den Daten der Produkte des Unternehmens. Lorsqu’il identifie des EAN identiquesidentifiziert, legt sie die entsprechenden Produkte zusammen. Ce chaînage est automatique.
Es ist offensichtlich, dass dieser Prozess unseren Kunden einen entsprechenden Zeit- und Leistungsgewinn beim Abgleich ermöglicht. Es trägt in hohem Maße dazu bei, eine verlässliche und qualitative Datenbasis zu schaffen, die für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Preispositionierung der Unternehmen nützlich ist.
Abhängig von der Branche, in der das Unternehmen tätig ist,können nach unserer Einschätzungzwischen 40 und 80% der Produkte abgeglichen werden. Cependant, le matching automatique n’est pas toujours possible. Daher muss der Benutzer eingreifen, um zu kontrollieren, ob die zu ladenden Produkte wirklich identisch oder vergleichbar sind. In diesem Fall unterstützt die IA Ihre Entscheidungsfindung.
Le chaînage manuel en un clic
Plusieurs cas de figures nécessitent l’intervention d’un utilisateur, notamment lorsque les produits sont :
Identiques mais que leurs EAN ne correspondent pas,
Comparables ou similaires car issus d’une marque propre,
Identiques mais que leur taille, leur contenance, leur volume, etc. ne correspondent pas.
Darüber hinaus unterstützt die künstliche Intelligenz eine vereinfachte Entscheidungsfindung und beschleunigt die Abstimmung. Voyons comment.
Das Modul Matching von Optimix Pricing Analytics ermöglicht eine vereinfachte Abgleichung auf zwei Ebenen: dem Produktfoto und der Produktbezeichnung.
Ziel: matcher les produits en un seul clic.
Zu diesem Zweck vergleicht die IA die in der Datenbank vorhandenen Fotografien und Produktbezeichnungen. Sie normalisiert die Bezeichnungen der konkurrierenden Produkte mit Hilfe eines Synonymwörterbuchs und vergleicht sie mit einem Ähnlichkeitskoeffizienten, der sich an den Preisen orientiert.
Auf der Grundlage dieses Scorings prüft sie die konkurrierenden Produkte und vergleicht die wichtigsten Produkte des Unternehmens. Après quoi, il ne reste plus à l’utilisateur qu’à déterminer si les produits sont identiques, comparables ou comparables avec un coefficient. Es genügt daher, mit einem Mausklick den Abgleich vorzunehmen.
L’Intelligence Artificielle funktioniert nach dem Prinzip der maschinelles Lernen. Im Klartext bedeutet dies, dass je mehr sie zum Abgleich beiträgt, desto leistungsfähiger sind ihre Analyse und ihr Scoring, was den Abgleich noch weiter beschleunigt.
Es ist möglich, auf Wunsch des Anwenders einen Bereich zu definieren, in dem die KI automatisch die Produkte abgleicht. Wir können z.B. festlegen, dass die KI alle Produkte abgleicht, die eine höhere Trefferquote als 98% haben.
Wenn die Schule dennoch Ressourcen für die wenigen verbleibenden Aufgaben mobilisieren möchte, stellt Optimix die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um das Matching zu unterstützen.
Un reporting entièrement personnalisable
Das Modul verfügt über einen Bereich für diestatistische Analyse der Matching-Ergebnisse. Hier finden Sie zum Beispiel Daten über den Grad der Übereinstimmung oder auch über den Anteil der übereinstimmenden Produkte. Das Reporting ist vollständig personalisierbar, so dass Sie es an Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse anpassen können.