Optimix XFR - Forecast & Replenishment
Die APS-Supply-Chain-Lösung zur Bestandsoptimierung und präzisen Absatzprognose.

Richten Sie Ihre Bestände an der tatsächlichen Nachfrage aus – mit KI-gestützten Prognosen. Unsere Optimierungsengine verbessert Ihren Servicegrad und reduziert Out-of-Stocks um bis zu 75% !

Supply Chain - APS

OptimiX Forecast & Replenishment

Planen und steuern Sie Ihre Beschaffungen effizient mit einer KI-basierten Prognose-Engine.

Werte

Lagerbestand

Prognosegenauigkeit

Ohne

52.7M€

79.0%

Mit

46.7M€

87.6%

Verkäufe 2024

153,4M

10.43%

Eine Supply Chain Software der zahlreiche Handels- und Industrieunternehmen vertrauen.

XFR - Die datengesteuerte APS-Lösung für eine bedarfsorientierte Bestandssteuerung

Ungenaue Prognosen stören Ihre Planung, führen zu Überbeständen oder Out-of-Stocks und beeinträchtigen Ihre operative Leistung. Hinzu kommt die Herausforderung, Nachfrageschwankungen und logistische Unwägbarkeiten frühzeitig zu erkennen.

Die APS-Lösung XFR von Optimix Solutions ermöglicht es Ihnen, historische Daten präzise zu modellieren, verschiedene Nachfrageszenarien zu simulieren und Ihre Nachschubprozesse automatisiert zu steuern.

Das Ergebnis: eine agile Supply Chain, bis zu –75 % weniger Fehlbestände, ein optimierter Servicegrad und Entscheidungen, die auf kontinuierlich neu kalibrierten Prognosedaten basieren.

Warum ist eine APS Supply Chain-Lösung für die Optimierung Ihrer Bestände wichtig?

Reduzieren Sie Out-of-Stocks um bis zu 75 %

Optimix XFR prognostiziert die Nachfrage präzise und synchronisiert Ihre Nachschubprozesse mit dem tatsächlichen Marktbedarf.
So vermeiden Sie Regallücken und steigern die Produktverfügbarkeit deutlich.

95 % Prognosegenauigkeit bei der Nachfrageplanung

Unsere KI-gestützte Prognose-Engine lernt aus Ihren historischen Daten und passt sich an konjunkturelle Schwankungen an, um verlässliche Pläne zu erstellen.
Ihre Entscheidungen basieren auf kontinuierlich aktualisierten, validen Daten.

Produktverfügbarkeit von 95 % garantiert

Durch die automatische Berücksichtigung logistischer Einschränkungen und Ihrer Versorgungskapazitäten erreichen Sie ein hohes Servicelevel – ohne überhöhte Lagerbestände.

+50 % mehr Produktivität mit einer kollaborativen Plattform

Zentralisieren Sie Ihre Prognosen und Beschaffungsprozesse, automatisieren Sie Anpassungen und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Supply-, Vertriebs- und Finanzteams.
Ein messbarer Effizienzgewinn.

Diese Stärken machen den Unterschied!

Zuverlässige Prognosen, messbare Ergebnisse

Die KI gleicht Ihre Prognosen mit der realen Marktnachfrage ab – für bis zu 75 % weniger Fehlbestände und dauerhaft bessere operative Leistung.

Eine einheitliche APS-Plattform

Beschaffung, Prognose, Planung – alle Supply-Chain-Hebel sind in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche vereint. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle – ganz ohne Reibungsverluste.

Integrierte finanzielle Optimierung

Weniger Überbestände, bessere Umschlagshäufigkeit und optimiertes Bestandsmanagement = weniger gebundenes Kapital und mehr verfügbare Liquidität.

Intelligentes Lieferantenmonitoring

Behalten Sie den Servicegrad Ihrer Lieferanten im Blick, steuern Sie Ihre Vereinbarungen und passen Sie Ihre Einkaufsbedingungen auf Basis zuverlässiger, aktueller Kennzahlen an.

Individuelle Prozessmodellierung

Jeder Fluss, jede Regel, jede Einschränkung ist individuell konfigurierbar – abgestimmt auf Ihre Prozesse. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Organisation und Prioritäten.

Datensicherheit & Souveränität

Gesicherte Hosting-Infrastruktur, DSGVO-konform und mit voller Datenhoheit: Ihre Supply Chain ist von Anfang bis Ende geschützt und unter Ihrer Kontrolle.

Eine fortschrittliche APS-Lösung mit Dashboards zur Steuerung Ihrer Beschaffung und Absatzprognosen

Behalten Sie Prognosen, Bestände, Servicegrad und Lieferantenperformance in Echtzeit im Blick.

Die Lösung Optimix XFR liefert hochpräzise Nachfrageprognosen und ermöglicht die Überwachung zentraler Kennzahlen wie Fehlmengen, Überbestände, Produktverfügbarkeit und Lagerumschlag.

Dank individuell anpassbarer und dynamischer Dashboards erkennen Sie Engpässe frühzeitig, simulieren verschiedene Versorgungsszenarien und treffen operative Entscheidungen nahe an der Realität des Marktes.

Ein durchgängiger Prozess, um Ihre Supply-Chain-Daten in rentable Entscheidungen zu verwandeln

Bei Optimix Solutions basiert unser Ansatz auf einem klar strukturierten Ablauf – gezielt darauf ausgerichtet, die Herausforderungen der Supply Chain effektiv zu adressieren.

Datenerfassung & Systemintegration

Optimix XFR zentralisiert Ihre Verkaufs-, Bestands-, und historischen Daten – inklusive Aktionen, externer Einflüsse und Lieferantendaten. Diese umfassende Datenbasis speist die Prognosemodelle und sorgt für Konsistenz zwischen Ihren Systemen (ERP, WMS, POS…).

Datenbereinigung, Strukturierung & Validierung

Ihre Rohdaten werden bereinigt, gekreuzt und angereichert, so dass sie direkt verwendbar sind. Eine bessere Datenqualität führt zu einer besseren Qualität der Prognosen – und damit zu besseren Entscheidungen.

KI-gestützte Modellierung

Unsere Algorithmen lernen aus Ihren historischen Daten, erkennen Trends und prognostizieren Nachfrageverläufe. Dabei berücksichtigen sie Saisonalität, Fehlmengen, Unwägbarkeiten sowie Produktlebenszyklen – für maximale Prognosesicherheit.

Automatisierte Beschaffungsempfehlungen

Die Lösung erstellt automatisch optimierte Vorschläge für Nachschub und Bestellmengen – abgestimmt auf Ihre Serviceziele, logistischen Einschränkungen und die Leistung Ihrer Lieferanten. So wechseln Sie von reaktiver Steuerung zu vorausschauender Planung.

Echtzeit-Visualisierung Ihrer Performance

Nutzen Sie dynamische Dashboards zur Überwachung Ihrer wichtigsten KPIs: Verfügbarkeitsrate, Bestandsreichweite, Servicegrad, Fehlbestände, Lieferanten-Performance usw. So steuern Sie Ihre Supply Chain kontinuierlich – datengestützt, klar und umsetzbar.

Partner, die unser Fachwissen und unser Engagement bestätigen

Module für eine durchgängige Steuerung Ihrer gesamten Supply Chain – von A bis Z.

Alle Ihre Supply-Chain-Anforderungen vereint in einer einzigen integrierten APS-Lösung.

Absatzprognosen & KI

Erstellen Sie präzise Prognosen mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen, die historische Daten, Saisonalität und externe Signale integrieren. So gewinnen Sie an Entscheidungssicherheit über alle Planungshorizonte hinweg.

Bestands- & Beschaffungsoptimierung

Automatisieren Sie Ihre Nachschubprozesse unter Berücksichtigung logistischer Einschränkungen, Serviceziele und Lagerbestände. Reduzieren Sie Überbestände und Fehlmengen und verbessern Sie Ihre Bestandsumschlagshäufigkeit.

Bedarfsprojektion & Bestellvorschläge

Projizieren Sie Ihren Nettobedarf in präzise Lieferantenbestellungen. Visualisieren Sie die Auswirkungen Ihrer Einkaufsentscheidungen auf zukünftige Bestände und stärken Sie Ihre Lieferantenbeziehungen nachhaltig.

Warum sollten Sie uns wählen?

Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit sind die Grundpfeiler, auf denen unsere Lösungen aufgebaut sind.

Zuverlässige, leistungsfähige und sichere Software

15 Jahre Erfahrung

Intuitive und 100% anpassbare Schnittstelle

Experten und Seniorberater

Zentraler Ansprechpartner

100 % interne Kompetenzen: Keine Weitergabe vertraulicher Daten

DIESE PLUS,
DIE DEN UNTERSCHIED AUSMACHEN

Weniger Fehlbestände
→ Höhere Umsätze

Weniger fehlende Produkte in den Regalen oder online, also mehr Umsatz.

Reduzierte Lagerbestände
→ Verbesserter Cashflow

Weniger gebundenes Kapital und besserer Lagerumschlag.

Verbesserte Produktverfügbarkeit
→ Höhere Kundenzufriedenheit

Die richtigen Produkte, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, für ein nahtloses Kundenerlebnis.

Haben Sie Fragen ?
Für wen ist Optimix Forecast & Replenishment gedacht?

XFR wurde für Omnichannel-Händler und -Distributoren entwickelt, die ihre Absatzprognosen absichern, ihre Nachschubprozesse automatisieren und ihre Bestände optimieren möchten – unabhängig von Volumen oder Komplexität ihres Logistiknetzwerks.

Mit XFR senken Sie Ihre operativen Kosten um bis zu 30 %, reduzieren den Analyseaufwand um 25 bis 40 % und verringern Ihre IT-Kosten für Integration und Wartung um 20 bis 30 %. Gleichzeitig verbessern Sie die Produktverfügbarkeit und reduzieren Überbestände.

Unsere Prognose-Engine basiert auf fortschrittlichen KI-Algorithmen, die Ihre Verkaufsdaten, Trends sowie kalendarische und promotionelle Effekte einbeziehen. So entstehen verlässliche Prognosen – auch für langsam drehende Artikel oder Produkte mit unregelmäßigen Lebenszyklen.

Ja. XFR erkennt und korrigiert automatisch Fehlbestände, ungewöhnliche Spitzen oder Verzerrungen in Ihren Daten. Dadurch werden Ihre Prognosen robuster – selbst bei Saisonalität oder außergewöhnlichen Ereignissen.

Die Lösung erstellt automatisch optimierte Beschaffungspläne unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Rahmenbedingungen – wie Lieferfrequenz, Mindestbestellmengen, Sicherheitsbestände oder logistische Kapazitäten.
Zudem können Sie Bestellvorschläge simulieren und an Ihre Ziele anpassen.

Ja. Mit XFR können Sie Ihre Produkte fein segmentieren – z. B. nach ABC-/XYZ-Klassifikation, Saisonalität oder Umsatzverhalten – und so differenzierte und zielgerichtete Prognose- und Beschaffungsstrategien anwenden.

Absolut. Sie verfügen über individuell anpassbare, interaktive Dashboards zur Überwachung Ihrer wichtigsten KPIs – darunter Prognosegenauigkeit, Verfügbarkeitsrate, Bestandsreichweite und Servicegrad. So erkennen Sie frühzeitig Handlungsbedarf.

Ja. XFR ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit zwischen Ihren Supply-, Einkaufs- und Filialteams. Vorschläge können gemeinsam geprüft, Szenarien geteilt und Entscheidungen abgestimmt getroffen werden – für mehr Reaktionsfähigkeit und bessere Abstimmung.

XFR ist mit den meisten ERP-, WMS- und Branchensystemen auf dem Markt kompatibel. Die Integration erfolgt schnell – dank offener technischer Architektur und Standard-Connectors – und senkt langfristig Ihre Wartungskosten.

Zu Beginn führen wir eine funktionale Analyse durch, um Ihre geschäftlichen Anforderungen genau zu verstehen und die Lösung passgenau zu konfigurieren.
Anschließend profitieren Sie von einer fachkundigen Begleitung – inklusive maßgeschneiderter Schulungen, dediziertem Support und regelmäßigen Optimierungsworkshops zur kontinuierlichen Steigerung der Performance Ihrer Supply Chain.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain