Die Erhebung der Preise von Konkurrenten ist ein strategisches Instrument, das für jedes Unternehmen unumgänglich ist, wenn es wettbewerbsfähig bleiben will. rrentiellen Charakter. In einem Umfeld, in dem der Preiskrieg tobt, insbesondere in den Bereichen E-Commerce und Supermarkt, ist es wichtig, über ein Preisfindungsinstrument zu verfügen. Preisüberwachung von entscheidender Bedeutung. Wenn die Differenzierung nicht ausreicht, entscheidet oft der Verkaufspreis über die Wahl des Verbrauchers.
Die Wettbewerbsbeobachtung ermöglicht es Ihnen, die Preisentwicklung zu verfolgen, Einkaufspreise und psychologische Preise zu identifizieren und die Preispolitik Ihrer direkten und indirekten Konkurrenten zu verstehen. Wenn Sie die Preisstrategien Ihrer direkten oder indirekten Konkurrenten beobachten, können SieIhre Preise gegebenenfalls anpassen oder im Gegenteil eine Strategie der Differenzierung über den wahrgenommenen Wert verfolgen. Es geht nicht darum, immer den niedrigsten Preis anzubieten, sondern darum, den Preis auf der Grundlage der eigenen Preispositionierung, der Kosten und der allgemeinen Preispolitik zu rechtfertigen.
In diesem Artikel erläutern wir , was eine Preiserhebung eigentlich ist, warum und wie man sie effektiv einsetzt und welche Regeln zu befolgen sind, um sie zu einem legalen und profitablen Vorteil zu machen.
Was ist die Preiserhebung der Konkurrenz?
Die Erhebung von Wettbewerbspreisen bedeutet, dass man einfach die Preise sammelt, die von anderen Akteuren für die gleichen oder vergleichbare Produkte verlangt werden. Dies kann online, direkt im Geschäft oder mit Hilfe von mehr oder weniger automatisierten Datenerhebungsinstrumenten geschehen.
Konkret bedeutet dies, dass Sie den angegebenen Preis, eventuelle Rabatte oder Sonderangebote, die Verfügbarkeit und manchmal sogar die Produktpräsentation dokumentieren.
Dies ist ein strategischer Marketingansatz, der es Ihnen ermöglicht, sich besser zu positionieren und Ihre Preise an das Marktangebot anzupassen.
Wie wichtig ist es, die Daten Ihrer Konkurrenten zu sammeln?
Ohne Informationen über die anderswo praktizierten Preise bewegen Sie sich im Blindflug. Die Preiserhebung ermöglicht es Ihnen, Ihr Angebot in das Ökosystem des Marktes einzuordnen. Sie hilft Ihnen, Ihre Preise kohärent anzupassen, Positionsunterschiede zu erkennen, die Geschäftsstrategien anderer zu verstehen und Änderungen im Rhythmus (Sonderangebote, Preissenkungen, Preiserhöhungen, Preisunterbrechungen…) zu erkennen.
Diese Erhebung ist auch wertvoll, um die Preiselastizität zu messen: Wie viel ist ein Kunde bereit zu zahlen, je nachdem, was er anderswo sieht? Die Preiserhebung ist nicht nur eine einfache Überwachung, sondern eine Entscheidungshilfe.
Warum sollte ein PDA für die Preisermittlung im Geschäft verwendet werden?
Der PDA (Personal Digital Assistant) ist ein professionelles mobiles Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Datenerfassung am Verkaufsort zu erleichtern und zuverlässiger zu machen. Bei der Preiserhebung können Ihre Außendienstmitarbeiter damit schnell Barcodes scannen, Preis- und Werbeinformationen eingeben und diese in Echtzeit an Ihre zentrale Datenbank weiterleiten.
Dank seiner Robustheit, seiner Ergonomie und seiner speziellen Funktionen gewährleistet der PDA :
Schnelle und fehlerfreie Eingabe der Preise in den Regalen,
Kompatibilität mit den Produkt-Matching-Systemen,
Zeitersparnis auf dem Feld,
Eine höhere Zuverlässigkeit der gesammelten Daten.
Der Einsatz eines PDAs bei der Preisermittlung garantiert Genauigkeit, Effizienz und Nachvollziehbarkeit und erhöht die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
Die Auswirkungen einer Preisüberwachung auf Ihre Rentabilität und Ihre Gewinnspannen
Eine auf konkreten Daten basierende Preisstrategie verhindert, dass Sie den Verkaufspreis willkürlich festlegen. So können Sie vermeiden, zu niedrige Preise zu verlangen, die Ihre Rentabilität beeinträchtigen, oder im Gegenteil zu hohe Preise zu verlangen, ohne dass Ihre Kunden dies als gerechtfertigt ansehen. Indem Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten verstehen und deren Preispositionierung analysieren, können Sie einen Preis festlegen, der Ihre Gewinnspannen unterstützt und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleibt.
Nehmen wir das Beispiel eines Stromversorgers, der ein Angebot für grünen Strom einführen möchte. Die Erhebung der kWh-Preise von alternativen Anbietern wie Engie, Direct Energy oder GDF wird es ihm ermöglichen, zwischen einer Low-Cost-Strategie, einer Premium-Positionierung oder einer Preisanpassung zu wählen. Dies gilt auch für traditionellere Sektoren wie das Gastgewerbe, den Einzelhandel oder Marktplätze, wo E-Commerce-Anbieter ständig mit der Konkurrenz vergleichen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Indem Sie die gesammelten Daten in einem Pricing-Tool verwenden, das Ihre Preisregeln visualisiert, wie z.B. XPA -Optimix Pricing Analytics.Mit einem solchen Tool können Sie die Auswirkungen Ihrer Strategien direkt auf die Gewinnspannen sehen.
Preisauskunft online und im Geschäft: Wie funktioniert das?
Es gibt zwei Hauptansätze: die Online-Erhebung und die Erhebung in einer physischen Verkaufsstelle.
Online-Preiserhebung
Online-Preiserhebung Online-Preiserhebung: Hierbei handelt es sich um die Erhebung von Online-Preisen mit Hilfe von Scraping-Robotern, die in der Lage sind, Tausende von konkurrierenden Websites pro Sekunde zu scannen. Diese Methode ist schnell, automatisiert und ermöglicht eine häufige Überwachung. Sie erfordert jedoch robuste und gut konfigurierte Werkzeuge, da die Websites regelmäßig ihre Strukturen ändern oder ihre Daten schützen. Daher ist es wichtig, sich auf Pricing-Tools wie XPA Optimix pricing Analytics zu verlassen, die in der Lage sind, Tausende von Preisdaten Ihrer Konkurrenten pro Sekunde zu scannen.
Preiserhebung im Geschäft
Preiserhebung im Geschäft Preiserhebung in Geschäften: Der Ansatz ist eher feldorientiert. Er beruht auf Agenten oder Ermittlern, die die Verkaufsstellen physisch aufsuchen, um die angegebenen Preise zu erfassen. Sie verwenden mobile Anwendungen oder Scanner, machen manchmal Fotos und übermitteln die Daten an eine zentrale Plattform. Dies wird als „scan in store“ bezeichnet. Diese Methode ist zwar teurer, aber in bestimmten Sektoren wie Supermärkten, Heimwerkermärkten oder lokalen Einzelhändlern immer noch unumgänglich.
Das Tool Scan in Store: genaue Preisermittlung vor Ort
Das Tool Scan in Store basiert auf einer einfachen, aber effektiven Technologie. Eine mobile Anwendung wird auf einem Smartphone oder Terminal installiert, und der Untersucher geht in das Geschäft, um die Produkte zu scannen oder die Etiketten zu fotografieren. Die Daten werden dann zentralisiert und automatisch verarbeitet, um sie in Nachverfolgungstabellen zu integrieren.
Diese Methode hat den Vorteil, dass sie das erfasst, was online nicht zu sehen ist: die tatsächlichen Preise in den Regalen, Unterschiede zwischen den Regionen, lokale Sonderangebote, Lieferengpässe in den Geschäften, Etikettenfehler. Sie bietet eine Feinheit in der Analyse, die mit Online-Daten allein nicht erreicht werden kann.
Wie definiert man die Konkurrenz in einer Preiserhebungsstrategie?
Alles beginnt mit einer guten Definition von Wettbewerb. Es wäre ein Fehler, sich nur für die Akteure zu interessieren, die genau das gleiche Produkt verkaufen. Echter Wettbewerb ist der, der das gleiche Kundenbedürfnis befriedigt. Ein Artikel, der einfacher, aber billiger ist, oder umgekehrt teurer, aber als Premiumprodukt wahrgenommen wird, kann ein direkter Konkurrent sein.
Je nach Produktkategorie müssen Sie daher Panels von Wettbewerbern erstellen: einige sind lokal, andere national oder Pure Player. Es ist auch wichtig, Ihre Hauptkonkurrenten von denjenigen zu unterscheiden, die nur eine punktuelle Bedrohung darstellen. Diese Kartierung ist von grundlegender Bedeutung, damit die Preiserhebung relevant bleibt.
Ist der Preisauszug eines Konkurrenten legal?
Dies ist eine häufig gestellte Frage und die Antwort ist klar: Ja, es ist legal.Solange die Preise öffentlich sind. Die Erfassung von Regalaushängen oder Veröffentlichungen auf einer Website stellt in keinem Fall eine Verletzung der Vertraulichkeit dar.
Dennoch sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Es ist verboten, auf nicht öffentliche Informationen zuzugreifen (z.B. Preise, die in einem geschlossenen Kunden- oder B2B-Bereich angezeigt werden), eine Website zu scrapen, die dies in ihren Nutzungsbedingungen ausdrücklich verbietet, oder die gesammelten Daten an Dritte weiterzuverkaufen. Natürlich darf die Erhebung auch nicht zu Preisabsprachen führen, was nach dem Wettbewerbsrecht ausdrücklich verboten ist.
5 Fehler, die Sie bei der Preiserhebung vermeiden sollten
Ein häufiger Fehler ist es, eine Erhebung ohne klare Methode durchzuführen: unregelmäßige Häufigkeit, fehlende Vergleichskriterien, unvollständige Daten… Das Ergebnis ist eine verzerrte Analyse.
Eine weitere Falle ist der Vergleich von Produkten, die nicht gleichwertig sind. Selbst wenn zwei Artikel ähnlich erscheinen, sollten Sie die Menge, die Funktionalität, die enthaltenen Dienstleistungen (Lieferung, Garantie…) und das vom Kunden wahrgenommene Image überprüfen.
Viele Unternehmen vernachlässigen auch die Häufigkeit der Erhebungen. Eine zu einmalige Erhebung führt zu einem starren Bild des Marktes, das es Ihnen nicht ermöglicht, vorauszusehen oder zu reagieren. Schließlich gibt es einige, die die Daten zwar sammeln, sie aber nie auswerten. Die Daten sind nur dann von Wert, wenn sie in eine echte Preisdiskussion einfließen. Lesen Sie den vollständigen Artikel. hier
Wie viel kostet die Preiserhebung bei einem Wettbewerber?
Die Kosten für eine Preiserhebung hängen von dem verwendeten Kanal, der Menge der zu sammelnden Daten und der Anzahl der Wettbewerber ab, die Sie verfolgen möchten.
Online ermöglicht der Einsatz von Scraping-Tools oder spezialisierten Datenerfassungsplattformen eine schnelle und skalierbare Datenerfassung. Je mehr Referenzen verfolgt werden sollen, desto höher ist die erforderliche Investition. Jede Sammlung wird daher auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Die Vermessung in den Geschäften ist operativer und erfordert einen Einsatz vor Ort und Personal. Das Budget variiert je nach Komplexität der Erhebung, der geographischen Ausdehnung Ihrer Verkaufsstellen und der Anzahl der Referenzen.
Hinzu kommt die Zeit oder die Ressourcen, die für die Verarbeitung, Analyse und Interpretation der Daten erforderlich sind. Dies ist nicht nur ein Kostenpunkt, sondern eine strategische Investition, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, die Wettbewerbsfähigkeit stärkt, die Gewinnspannen optimiert und hilft, Marktanteile zu gewinnen.
Für ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse bei der Erhebung von Wettbewerbsdaten zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Beispiel für eine Preiserhebung der Konkurrenz
Angenommen, Sie verkaufen eine Philips-Kaffeemaschine. Auf drei konkurrierenden Webseiten lesen Sie die Preise ab:
Amazon bietet das Produkt für 379 EUR ohne Sonderangebot an. Boulanger bietet es für 399 EUR mit einem Rabatt von 10 EUR über die Kundenkarte an. Darty kostet 429 EUR, bietet aber eine verzögerte Rückerstattung von 30 EUR an, so dass der Preis auf 399 EUR sinkt.
Diese Art der Erhebung zeigt Ihnen sofort, wo Sie stehen, aber auch, welche Verkaufsmechanismen Sie verwenden. Sie können dann entscheiden, ob Sie den Preis anpassen, einen zusätzlichen Service anbieten oder ein Differenzierungsargument hervorheben.
Die Preiserhebung ist ein strategisches Instrument
Die Preisliste Ihrer KonkurrentenWenn sie gut durchgeführt wird, ist sie ein wertvolles Instrument, um Ihren Markt zu verstehen, Ihre Positionierung anzupassen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn es richtig eingesetzt wird, hilft es Ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Gewinnspannen zu schützen und die Entwicklungen in der Branche zu antizipieren.
Ob online oder im Geschäft, wichtig ist ein strukturierter, regelmäßiger und auf Ihre Ziele ausgerichteter Ansatz. In einem Umfeld, in dem sich alles schnell verändert, bedeutet eine zuverlässige und aktuelle Information über die Marktpreise, dass Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.