Was sind die verschiedenen Technologien für die Lagerverwaltung?

In einer Zeit, in der die Lieferketten immer komplexer und die Kundenerwartungen immer höher werden, ist die Technologie ein unumgänglicher Verbündeter, um die Lagerverwaltung effizient zu steuern. Von der Echtzeit-Rückverfolgung über die Automatisierung von Nachbestellungen bis hin zur Nachfrageprognose revolutionieren digitale Tools traditionelle Praktiken und verbessern die Effizienz der Lagerhaltung.  

Diese Lösungen, ob es sich nun um spezialisierte Software, künstliche Intelligenz, IoT, vorausschauende Analysewerkzeuge oder um Lagerverwaltungsmethoden .Diese Lösungen ermöglichen es,schneller zu antizipieren, zu entscheiden und zu handeln und gleichzeitig Fehler, Kosten und Unterbrechungen zu reduzieren.

In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Technologien für die Lagerverwaltung, ihre Schlüsselfunktionen und ihre konkreten Vorteile für Unternehmen, die ihre Reaktionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung verbessern wollen.

Warum ist eine gute Bestandsführung wichtig?

Die Lagerverwaltung ist eine der Säulen der Leistungsfähigkeit der Logistik.. Eine schlechte Verwaltung kann zu Problemen führen. Lagerfehlbestände, Lagerüberkapazitäten, gebundene Liquidität und sogar Geschäftsverluste. Ein gut verwalteter Lagerbestand hingegen sichert nicht nur die Verfügbarkeit von Fertigprodukten, sondern ermöglicht auch eine reibungslose Produktion, Kosteneinsparungen und eine bessere Kundenerfahrung.

Es ist unerlässlich, den Bestand dynamisch, vorausschauend und zielorientiert zu steuern.

Welche neuen Technologien gibt es für die Lagerverwaltung?

Angeschlossene Sensoren ermöglichen es, die Position, den Zustand und die Menge der Waren zu verfolgen . Technologien wie Barcodes, RFID-Tags oder BLE-Tags sorgen für eine effiziente Bestandskontrolle, auch bei verderblichen Waren.

IoT für Transparenz in Echtzeit

Vernetzte Objekte (IoT) ermöglichen eine kontinuierliche Bestandsverfolgung und automatisieren den Warenein- und -ausgang in den Lagern. Durch intelligente Etikettierung, Barcodes und Qualitätskontrolle kann jeder gelagerte Artikel genau lokalisiert werden. Das System erleichtert die Verwaltung der Lagerplätze, verbessert die Kommissionierung und vermeidet Fehlbestände.

Künstliche Intelligenz und prädiktive Analyse

KI in Verbindung mit Machine Learning ermöglicht es, die Nachfrage zu modellieren, saisonale Schwankungen zu antizipieren und die Bestellpunkte anzupassen. Sie erkennt Anomalien, reduziert Abweichungen und trägt zu einem feineren Bestandsmanagement bei. Durch die Integration dieser Technologien in ein Managementpaket können Unternehmen ihre Beschaffung, ihren Lagerumschlag und sogar ihren Produktlebenszyklus optimieren.

Cloud Computing und Mobilität

SaaS-basierte Managementlösungen wie Optimix XFR ermöglichen die Überwachung der physischen Warenströme aus der Ferne. Von einem mobilen Endgerät aus kann ein Lagerverwalter die Lagerbestände einsehen, den Versand koordinieren, den Wareneingang verfolgen und das Beschaffungsmanagement steuern. Diese Tools erhöhen die Flexibilität der Logistik-Teams, insbesondere wenn es darum geht, mehrere Lagerstandorte zu verwalten oder den Transport mit den Logistikdienstleistern zu synchronisieren.

Wie können diese Technologien in eine Gesamtstrategie integriert werden?

Die Zuverlässigkeit der Daten

Die Zuverlässigkeit der Bestände beruht auf einer rigorosen Lagerhaltung und automatisierten Prozessen. Die Überwachung des Bestands ist ohne eine regelmäßige physische Inventur und eine vollständige Rückverfolgbarkeit nicht möglich.

Begleitung und Lenkung von Veränderungen

Die Einführung einer neuen Software für die Lagerverwaltung erfordert eine menschliche Begleitung. Die Teams müssen darin geschult werden, mit Alarmmeldungen umzugehen, die Die Verfolgung von Kundenaufträgen ist unerlässlich.

Unsere Experten schulen Ihre Teams in der Analyse der logistischen Abläufe und in der Nutzung der Bestandssoftware, so dass sie schnell in der Lage sind, Ihre Bestände selbständig zu verwalten.

Operative KPIs

Schlüsselindikatoren wie der durchschnittliche Lagerbestand, der Sicherheitsbestand oder der Servicegrad müssen von jedem Lagerverwalter mit Zielen verfolgt werden, die auf die Produktfamilien zugeschnitten sind.

Auf dem Weg zu einer vorausschauenden, agilen und verantwortungsbewussten Lagerverwaltung

Die Lagerverwaltung von heute muss drei Anforderungen erfüllen: betriebliche Leistung, Reaktionsfähigkeit auf Unwägbarkeiten und Nachhaltigkeit. Durch die Integration von Mit fortschrittlichen Managementmethoden, einer Omnichannel-Vision und KI-gestützten Tools können Unternehmen ihre Lagerverwaltung in einen Leistungshebel verwandeln.

Optimix XFR: technologischer Katalysator für eine vorausschauende und strategische Lagerverwaltung

XFR – Optimix Replenishment Forecasting ist eine anpassbare und kollaborative SaaS-Lösung, die die Verwaltung Ihrer Lagerbestände zentralisiert. Die Lösung gewährleistet die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit über vernetzte Objekte (IoT, RFID, BLE) und steuert die Abläufe mit Hilfe von KI.

Die Predictive Engine passt die Schwellenwerte für Nachbestellungen automatisch an, basierend auf Verkaufszahlen, Trends und logistischen Einschränkungen.

Sie bietet personalisierte KPIs und eine transversale Verfolgung über mehrere Lager hinweg. Optimix XFR automatisiert und valorisiert Daten für agilere Bestände, ein autonomeres Team und eine nachhaltige Strategie.

Die Lagerverwaltung ist nicht länger eine zweitrangige Funktion. Sie ist heute das Herzstück der Gesamtleistung. Dank des technologischen Fortschritts und der Lagerverwaltungssoftware wie Optimix XFR ist es jetzt möglich, fundierte Entscheidungen zu treffen, zur richtigen Zeit zu liefern, jede Menge im Lager zu verfolgen und einen optimalen Servicegrad zu gewährleisten.

Die Einführung einer Lagerverwaltungssoftware bedeutet nicht nur, dass Fehler reduziert und Lagerbestände verringert werden, sondern auch, dass die Daten als Hebel für einen nachhaltigen Cashflow genutzt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine bessere Lagerverwaltung eine bessere Unternehmensführung bedeutet.

Erhalten Sie unsere Branchen-Newsletter :

Aktuelle Artikel :

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain