Dynamische Preisgestaltung: Die 5 wichtigsten Prinzipien

Im Einzelhandel ist es eine ständige Herausforderung, effektive Wege zur Steigerung der Gewinne zu finden, insbesondere in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel und Haushaltsgeräte, in denen die Gewinnspannen sehr gering sein können. Zunehmend bewegen sich die Unternehmen weg vom traditionellen Modell der Festpreise hin zu sich dynamischen Preisstrategien zuwenden Ein Bericht aus dem Jahr 2021 unterstreicht, dass 21% der E-Commerce-Unternehmen in Europa diese Art der Preisgestaltung bereits eingeführt haben.

Der Druck ist besonders hoch für CFOs (Chief Financial Officers) in großen Unternehmen, die durch Zeiten der Preisinstabilität navigieren. Sie müssen ausgeklügelte Strategien finden, die enorme Datenmengen über das Verbraucherverhalten und die Preisgestaltung im Wettbewerb berücksichtigen.

Dieser Wandel bringt Herausforderungen mit sich, wie z.B. die Unzufriedenheit der Verbraucher mit Preiserhöhungen und die Strategien der Wettbewerber, ihre Preisdaten zu verschleiern. Als Reaktion darauf verfeinern die Unternehmen ihre dynamischen Preisstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben, auch wenn sie gegen die Auswirkungen von Inflation und Preisvolatilität kämpfen.

Trotz dieser Herausforderungen gewinnt die dynamische Preisgestaltung als Strategie zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend unbeständigen Markt an Bedeutung.

Dieses Konzept war bereits vor der Pandemie auf dem Vormarsch, als Giganten wie Amazon die Preise in Echtzeit anpasst. für Millionen von Produkten..

Diese Strategie ist nicht nur im E-Commerce und in der Reisebranche weit verbreitet, sondern wird auch im gesamten Einzelhandel immer wichtiger. Mit dem Übergang zum Online-Shopping sind die Verbraucher besser in der Lage, Preise zu vergleichen, wodurch die dynamische Preisgestaltung zu einem wichtigen Instrument für Einzelhändler wird, die sich einen Vorsprung verschaffen wollen.

Ob Sie einfach nur verstehen wollen, was dynamische Preisgestaltung ist, oder ob Sie sie in Ihre Geschäftsstrategie einbauen wollen. Ob Sie sich gerade erst mit diesem Konzept beschäftigen oder Ihren bestehenden Ansatz verfeinern wollen. Die fünf Tipps für eine gute Preisgestaltung Die folgenden fünf Tipps werden Ihnen Einblicke geben, wie dynamische Preisgestaltung für Sie funktionieren kann.

Was ist dynamische Preisgestaltung?

Dynamische Preisgestaltung, auch als automatisierte Preisgestaltung oder dynamisches Pricing bezeichnet, ist ein ausgeklügelter Ansatz, den Unternehmen anwenden, um die Preise für Produkte oder Dienstleistungen als Reaktion auf die aktuelle Marktdynamik anzupassen. Diese Strategie ist entscheidend für Unternehmen, die in der fluktuierenden Landschaft der Nachfrage, des Wettbewerbs und der breiteren Marktbedingungen erfolgreich sein wollen. Durch die Nutzung von Algorithmen und künstlicher Intelligenz analysiert die dynamische Preisgestaltung mehrere Faktoren, darunter die Preise der Konkurrenten, die Angebotsniveaus und der Nachfrage, das Verhalten der Verbraucher und MarktprognosenDie Marktforschungsergebnisse werden auf der Grundlage von Marktdaten erhoben, um fundierte Preisentscheidungen zu treffen.

Automatisierte Preisgestaltung-das-dynamische-Pricing

Dieses Modell, das von großen Unternehmen wie Amazon, Media Markt und Dell Technologies eingesetzt wird, verkörpert die Integration der Automatisierung in den Einzelhandel, wo die Systeme riesige Datenmengen verarbeiten, um Preisanpassungen zu erleichtern, möglicherweise mehrmals an einem Tag. Dies ermöglicht den Unternehmen ihre Gewinnspannen zu optimieren. indem sie die Preise entsprechend der Nachfrage in Echtzeit nach oben oder unten anpassen: Die Preise können in Zeiten hoher Nachfrage oder wenn die Wettbewerber ihre Preise erhöhen, steigen und in Zeiten des Schlussverkaufs oder bei nachlassender Marktnachfrage sinken, um Käufer anzuziehen.

1. Analysieren Sie Ihre Finanzen und Ihre Verkaufsgeschichte.

Um eine dynamische Pricing-Strategie effektiv umzusetzen, ist ein solides Verständnis Ihrer Finanzen von entscheidender Bedeutung.

Schauen Sie sich Ihre Kosten der verkauften Waren (CMV), Ihre Gewinnspannen und Ihre Preisaufschläge. Eine gründliche Analyse der CMV-der direkten Kosten, die mit der Herstellung Ihrer Produkte verbunden sind-ist besonders wichtig für die dynamische Preisgestaltung. Dieses Verständnis schafft die Grundlage für fundierte Preisentscheidungen und stellt sicher, dass Ihre Preisaufschläge nicht nur den CMV abdecken, sondern auch die zusätzlichen Betriebskosten wie Miete, Versorgungsleistungen und Lohnkosten berücksichtigen, um eine gesunde Gewinnspanne zu erhalten.

Darüber hinaus ist die sorgfältige Prüfung vergangener Verkaufsdaten entscheidend für die Entdeckung von Trends, saisonalen Einflüssen und Verhaltensmustern der Verbraucher. Die Pricing-Lösung Optimix XPA bietet eine breite Palette von Daten, die Ihre Preisstrategie unterstützen. Darüber hinaus kann die Nutzung von Optimix XPA tiefere Einblicke bieten in die Trends und das Kaufverhalten der Verbraucher.Diese Informationen werden in der Regel von einem Experten ausgewertet, der den Prozess der Überwachung dieser kritischen Faktoren vereinfacht.

2. Dynamische Preisgestaltung und verderbliche Produkte

Dynamische Preisgestaltung wird zu einer wertvollen Strategie in Szenarien, in denen Produkte einen festen, verderblichen Bestand haben oder in denen es eine Kapazitätsgrenze in Kombination mit einer variablen Zahlungsbereitschaft der Verbraucher gibt. Diese verderblichen Produkte können sehr unterschiedlich sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lebensmittel, die sich ihrem Verfallsdatum nähern, Eintrittskarten für Veranstaltungen oder Sportarten und Flüge. Diese Waren und Dienstleistungen haben die Gemeinsamkeit, dass ihr Verkauf nach Ablauf eines bestimmten Datums nicht mehr möglich ist.

Bei der Entwicklung einer dynamischen Preisstrategie für verderbliche Waren oder Dienstleistungen sollten Sie folgende Schlüsselaspekte berücksichtigen:

Zeitlichkeit & Seltenheit

Bewerten Sie die verbleibende Lebensdauer des Produkts und seine Seltenheit. Ein Käufer nimmt mehr Wert wahr, wenn er noch viel Zeit bis zum Ablauf hat, was sich auf seine Zahlungsbereitschaft (WtP) auswirkt. In Szenarien, in denen der WtP im Laufe der Zeit abnimmt, bedeutet eine längere Frist, dass der Käufer auf der Kurve weiter oben positioniert ist und bereit ist, mehr zu zahlen. Umgekehrt, wenn der WtP mit der Zeit steigt, bedeutet mehr Zeit, dass der Käufer am unteren Ende der Kurve steht und nicht bereit ist, einen Aufpreis zu zahlen.

Wettbewerb

Bewerten Sie die Verfügbarkeit von wettbewerbsfähigen Alternativen und _COPY deren Preisgestaltung. Für sehr spezifische Waren, wie z.B. Eintrittskarten für ein sehr beliebtes Fußballspiel, gibt es nur wenige Alternativen. Für verderbliche Lebensmittel, die am letzten Verkaufstag verkauft werden, gibt es jedoch viele Alternativen.

Dynamische Preisgestaltung-verderbliche Produkte

3. Umgang mit der Wahrnehmung der Kunden

Eine effektive Kommunikation ist der Schlüssel zur Vermeidung negativer Kundenreaktionen bei der Einführung von dynamischen Preisstrategien. Es ist wichtig, den Kunden alle Preisänderungen transparent und klar anzukündigen und die Gründe für diese Anpassungen zu erläutern. Darüber hinaus kann das Sammeln und Berücksichtigen von Kundenfeedback zu Preisänderungen dazu beitragen, die Ansichten der Kunden zu verstehen und Verbesserungen zu fördern.

Die Taktiken für eine erfolgreiche Kommunikation umfassen :

Preiswarnungen Preis: Halten Sie die Kunden über wichtige Preisänderungen auf dem Laufenden, um die richtigen Erwartungen aufzubauen.

Kommunikation des Wertes Die Vorteile und der Wert, den Kunden trotz Preisschwankungen erhalten, werden hervorgehoben, indem die Qualität des Produkts oder die hervorragende Dienstleistung hervorgehoben wird.

Personalisierte Angebote Die meisten dieser Angebote werden von den Kunden angenommen.

4. Nutzen Sie die Technologie zu Ihrem Vorteil

Die Integration von dynamischer Preisgestaltung in Ihre Geschäftsabläufe kann eine erhebliche Zeitinvestition erfordern, wenn sie manuell verwaltet wird. Es ist notwendig, täglich umfangreiche Daten für jeden Artikel zu sammeln, und diese Aufgabe wird bei einer breiten Produktpalette exponentiell schwieriger und erfordert eine beträchtliche Anzahl von Arbeitskräften, die sich ausschließlich mit der Sammlung und Verwaltung der Daten beschäftigen.

Optimix bietet eine Lösung für die Einführung von dynamischer Preisgestaltung zu vereinfachen in Ihrem Unternehmen. Unser XPA-Preiswerkzeug hilft Ihnen dabei, Markttrends effektiv zu überwachen und die Preise zu überwachen der Konkurrenz und liefert so die entscheidenden Informationen, die für die Entwicklung einer effektiven Preisstrategie erforderlich sind.

Mit der Strategie und den Regeln, die für bestimmte Produkte oder Kategorien festgelegt wurden, werden die Preisanpassungen automatisch nach dem beschriebenen Ansatz durchgeführt. Diese Automatisierung spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern sichert auch einen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen, während die von Ihren Kunden geschätzte Transparenz erhalten bleibt.

5. Achten Sie auf häufige Preisänderungen

Die Strategie der dynamischen Preisgestaltung hat das Potenzial, Ihr Unternehmen sowohl zu fördern als auch zu schädigen. Regelmäßige Preisanpassungen, ohne Ihre Kunden darüber zu informieren kann zu einem Vertrauensverlust führen. und zu einer Wahrnehmung von Täuschung. Da Vertrauen ein Eckpfeiler für die Sicherung wiederholter Geschäfte ist, kann eine erratische und unvorhersehbare Preisgestaltung Ihren Kundenstamm entfremden und ihre Loyalität verringern.

Dynamische Preisgestaltung - Häufige Preisänderungen

Umgekehrt bedeutet die effektive Nutzung dieser Strategie eine transparente Kommunikation über Ihr Engagement, die wettbewerbsfähigsten Preise auf dem Markt anzubieten. Wenn Sie Ihre Praxis der häufigen Preisanpassungen als Vorteil für den Verbraucher hervorheben, kann dies einen potenziellen Nachteil in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln. Indem Sie den Kunden Ihre Preisgarantien zusichern, halten Sie sie nicht nur davon ab, zur Konkurrenz abzuwandern, sondern stärken auch ihre Loyalität gegenüber Ihrer Marke.

- - - - - - - - - - - - - - -

Dynamic Pricing ist eine innovative Strategie, die Technologie und wirtschaftliche Konzepte miteinander verbindet. Sie zielt nicht nur darauf ab, die Gewinne zu steigern, sondern auch die Nachfrage auf dem Markt auszugleichen und die Erfahrung der Verbraucher zu bereichern.

Um die Vorteile der dynamischen Preisgestaltung voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, die Konkurrenz im Auge zu behalten, Ihr Team sorgfältig vorzubereiten und eine leistungsfähige Software zur dynamischen Preisgestaltung zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Preise optimal anpassen, Ihren Marktanteil erhöhen und den langfristigen Erfolg sichern.

Um zu erfahren, wie Dynamic Pricing das Wachstum Ihres Unternehmens fördern kann, sprechen Sie mit unseren Pricing-Experten oder fordern Sie eine Demo an.

Recevez nos Newsletters métiers :

Articles récents :

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain