Der EAN-Code (European Article Number) im Einzelhandel ist ein Strichcode, der zur eindeutigen Identifizierung eines Produkts verwendet wird. Es handelt sich um ein internationales Nummerierungs- und Kodierungssystem, das in der Einzelhandelsindustrie weit verbreitet ist. Er wird grafisch als Strichcode auf der Verpackung des Produkts aufgedruckt.

Dieser Code speichert Informationen wie das Herkunftsland, den Hersteller und die Identifikationsnummer des Produkts. Einzelhändler nutzen die EAN-Codes, um Produkte schnell und genau zu scannen. Sie helfen auch bei der Verwaltung von Beständen, der Verfolgung von Verkäufen und der Vereinfachung von Transaktionen. Die Codes erleichtern die Überprüfung der Produkte an der Kasse.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain