Horizontale Verkettung bezieht sich auf die Koordinierung der Preise zwischen den verschiedenen Produkten innerhalb einer Kategorie oder eines Sortiments. Anstatt die Preise für jedes Produkt unabhängig voneinander festzulegen. Horizontale Verkettung bedeutet, eine kohärente Beziehung herzustellen. Insbesondere zwischen den Preisen, um den Umsatz und die Rentabilität zu maximieren.

Dieser Ansatz besteht darin, die Substitute oder Ergänzungen der Produkte zu analysieren und die Preise entsprechend anzupassen, um zu große Abweichungen zu vermeiden. Die horizontale Verkettung ermöglicht es, ein Preisgleichgewicht zwischen den Produkten zu schaffen und die Wertwahrnehmung der Kunden zu optimieren. Sie fördert auch ausgewogene Kaufentscheidungen über die gesamte Produktpalette hinweg.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain