Die Nachfrageprognose (demand forecasting) ist der Prozess der Schätzung und Projektion zukünftiger Nachfrageniveaus für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung. Sie basiert auf der Analyse von historischen Daten, Markttrends und saisonalen Faktoren. Außerdem werden die Präferenzen der Verbraucher und andere relevante Variablen berücksichtigt.

Die Bedarfsvorausschätzung ist für die Planung und Verwaltung von Beständen von entscheidender Bedeutung. Sie ist auch für die Produktion, die Marketingstrategien und die allgemeine Entscheidungsfindung in Unternehmen von Bedeutung.

Sie ermöglicht es, Nachfrageschwankungen zu antizipieren, Lagerbestände zu optimieren, Kundenbedürfnisse effizient zu erfüllen und Kosten zu minimieren, die durch Überproduktion oder Engpässe entstehen. Eine genaue Nachfrageprognose trägt zu einem effizienten Management der Lieferkette und zur Kundenzufriedenheit bei.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain