Vertikale Verkettung bezieht sich auf die Koordinierung der Preise zwischen verschiedenen Stufen einer Lieferkette oder einer Produktkategorie. Dieser Ansatz beinhaltet die Herstellung einer harmonischen Beziehung zwischen den Produktpreisen auf verschiedenen Stufen der Kette, wie z.B. Hersteller, Großhändler und Einzelhändler, um den Umsatz und die Rentabilität zu optimieren.
Die vertikale Verkettung ermöglicht es, eine Preiskonsistenz über die gesamte Kette zu schaffen, Preiskonflikte zu vermeiden und den vom Kunden wahrgenommenen Wert zu maximieren. Dies fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen den Akteuren in der Lieferkette und ermöglicht ein effektiveres Preismanagement im Einzelhandel.