Die Vertriebskanäle im Einzelhandel beziehen sich auf die verschiedenen Wege, auf denen die Produkte den Endkunden zur Verfügung gestellt werden. Sie umfassen die verschiedenen Wege, die die Produkte vom Hersteller oder Lieferanten bis zum Verbraucher zurücklegen.
Diese können umfassen:
- Physische Geschäfte,
- E-Commerce-Webseiten,
- Online-Marktplätze,
- Die Vertriebspartner,
- Großhändler,
- Wiederverkäufer,
- Die Agenten,
- Jedes andere Mittel, das für den Transport der Produkte zu den Verbrauchern verwendet wird.
Die Einzelhändler wählen die Vertriebskanäle entsprechend ihrer Geschäftsstrategie, ihrer Marktzielgruppe, der Art des Produkts und den Präferenzen der Kunden, um eine maximale Zugänglichkeit und ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten.