Der Elastizitätskoeffizient ist ein Maß, mit dem die Empfindlichkeit der Nachfrage oder des Angebots eines Produkts in Bezug auf eine Preisänderung quantifiziert werden kann. Er wird verwendet, um die Reaktionsfähigkeit von Verbrauchern oder Produzenten aufPreisänderungen zu bewerten. Ein hoher Elastizitätskoeffizient weist auf eine hohe Reaktionsfähigkeit hin. Dies bedeutet, dass kleine Preisänderungen zu signifikanten Änderungen in der Nachfrage oder dem Angebot führen.

Wenn er niedrig ist, weist er auf eine begrenzte Reaktionsfähigkeit hin. Dies bedeutet, dass Preisänderungen einen relativ geringen Einfluss auf die Nachfrage oder das Angebot haben. Seine Kenntnis ist für Unternehmen bei der Festlegung ihrer Preisstrategien von unschätzbarem Wert. Es hilft, die Auswirkungen von Preisänderungen abzuschätzen und fundierte Entscheidungen auf dem Markt zu treffen.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain