Die Preispositionierung, auch Preisstrategie genannt, bezieht sich auf die Strategie, die ein Einzelhändler anwendet, um seine Preise im Verhältnis zu denen der Wettbewerber festzulegen. Es geht darum, zu bestimmen, wo man sich preislich im Vergleich zum Markt positioniert.

Die Preispositionierung kann verschiedene Formen annehmen. Ein Einzelhändler kann sich dafür entscheiden, sich als Anbieter mit den niedrigsten Preisen zu positionieren, indem er Preise anbietet, die unter denen seiner Wettbewerber liegen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, preissensible Kunden anzuziehen, kann jedoch eine höhere operative Effizienz erfordern, um ausreichende Gewinnmargen aufrechtzuerhalten.

Umgekehrt kann sich ein Einzelhändler für eine Premium-Preispositionierung entscheiden, indem er Produkte zu höheren Preisen als seine Wettbewerber anbietet. Dies kann durch ein hochwertigeres Produktangebot, einen überlegenen Kundenservice oder ein renommiertes Markenimage gerechtfertigt sein.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain