Unter Lagerabbau versteht man die Maßnahme, den überschüssigen oder unerwünschten Lagerbestand eines Unternehmens zu reduzieren oder zu beseitigen. Sie kann durch verschiedene Faktoren motiviert sein, wie z.B.
- Der Wunsch, Speicherplatz freizugeben,
- Bargeld zurückfordern,
- Stellen Sie sich auf veraltete oder überholte Produkte ein,
- Erzielen Sie schnelle Umsätze aus verschiedenen Gründen, wie z.B. das Ende einer Saison oder die Schließung einer Verkaufsstelle.
Bei der Räumung kann es sich um Preisnachlässe, Sonderaktionen, Massenverkäufe oder andere Maßnahmen handeln, die darauf abzielen, den Verkauf von Produkten zu beschleunigen und den Bestand zu reduzieren. Dies kann Unternehmen helfen, Lagerkosten zu minimieren und mögliche finanzielle Verluste zu vermeiden.