Verkaufs- und Nachfrageprognosen
Das Modul zur Verkaufsprognose bietet eine umfassende Palette fortschrittlicher Funktionen, die KI-Modelle integrieren, um Ihnen zu helfen, die Nachfrage präzise vorherzusagen.
Als zentraler Punkt Ihrer Lieferkette wird die Verkaufsprognose alle logistischen Knotenpunkte durchdringen und als Grundlage für die Berechnung von Projektionen und Bestellvorschlägen dienen


Verkaufsprognosen und statistische Modelle
Unser Modul analysiert historische Daten, um automatisch die optimalen statistischen Modelle für die Verkaufsprognose auszuwählen, wobei Saisonalität, Trends und andere Faktoren berücksichtigt werden.
Eine ausreichende Datenmenge ist erforderlich, um zuverlässige Vorhersagen zu erhalten. Darüber hinaus wird das Modell regelmäßig neu trainiert, um genaue Vorhersagen zu gewährleisten, die an aktuelle Veränderungen angepasst sind.
Unsere Lösung besteht aus mehr als 50 Modellen, von denen einige weit verbreitete statistische Modelle sind, während andere neuronale Netzwerke sind, die die besten Ergebnisse erzielen.
Um die besten Ergebnisse zu gewährleisten, wählen wir für jeden unserer Kunden die am besten geeigneten Modelle entsprechend den Dynamiken ihrer Nachfrage aus.
Anwendung des optimalen Produkt-Standort-Modells
Unser Modul für Verkaufsprognosen wendet die optimalen statistischen Modelle für jedes Produkt und jeden Standort an.
Darüber hinaus berücksichtigt es die einzigartigen Eigenschaften jeder Produkt-Standort-Kombination, um personalisierte Prognosen zu liefern, die auf die Realität jeder einzelnen Verkaufsstelle zugeschnitten sind.
Verbesserung Ihrer Prognosen
+
0
%
weniger Lagerausfälle*
-
0
%
Bestandsreduzierung
0
%
weniger Bruch
-
0
%
*6 Monate nach der Einführung in 45 Geschäften.
Vorhersage basierend auf verschiedenen Ereignissen
Unser Modul berücksichtigt Werbeaktionen, saisonale und besondere Ereignisse (wie Schulferien und Feiertage), um die Prognosen entsprechend anzupassen.
Erfassen Sie die Nachfrageschwankungen im Zusammenhang mit diesen Ereignissen und erhalten Sie genauere Prognosen.
Steuerung Ihrer Verkaufsprognosen
Für eine maximale Genauigkeit passt unser Modul die Prognosen an jede relevante Komponente an, wie Trends, Saisonalität, besondere Ereignisse, usw.
Berücksichtigen Sie alle Faktoren, die die Nachfrage beeinflussen, und verfeinern Sie die Prognosen entsprechend.
Verwaltung von Neuheiten, Geschäftseröffnungen und Ersatzprodukten
Unser Modul unterstützt die Verwaltung von Prognosen für neue Produkte, die Eröffnung neuer Geschäfte und den Ersatz bestehender Produkte.
Es integriert diese Elemente in die Gesamtprognosen für eine bessere Planung der Lieferkette.
Zuverlässigkeitsmessung
Unser Modul bietet Zuverlässigkeitsmessungen wie RMSE (Root Mean Square Error), MAPE (Mean Absolute Percentage Error) und BIAIS, um die Genauigkeit der Prognosen zu bewerten.
Es ermöglicht die Echtzeit-Neuberechnung der Prognosen und die Möglichkeit, Prognosen in der Vergangenheit für eine retrospektive Analyse neu zu berechnen.
Visualisierung der Modelle und Parameter
Unser Modul bietet eine klare Visualisierung der verwendeten statistischen Modelle sowie der zugehörigen Parameter.
Dies ermöglicht es den Benutzern, die Ergebnisse der Prognosen zu verstehen und zu interpretieren.
Ausnahmemanagement
Um die Verwaltung der Prognosen zu erleichtern, hebt unser Modul schließlich signifikante Abweichungen zwischen den Prognosen und den tatsächlichen Ergebnissen hervor, was ein proaktives Ausnahmemanagement ermöglicht.
Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Aspekte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Haben Sie ein Projekt? Wünschen Sie eine Demo?
Korrekturen historischer Verkaufsdaten – Umsatz- und Nachfrageprognosen
– Bestellvorschläge – Bestandsoptimierung – Warenzuteilung – Lieferoptimierung