Modellierung von Verkäufen : Wie funktioniert unser Modul mit KI?

Unser Modellierungsmodul analysiert historische Daten (Verkäufe, Preise, Werbeaktionen usw.) in Echtzeit, um Vorhersagemodelle zu erstellen, die Trends, saisonale Schwankungen, Auswirkungen von Produkteinführungen und andere Faktoren, die sich auf die Verkaufsleistung auswirken, identifizieren.

Das Modul ermöglicht es, die zukünftige Nachfrage nach verschiedenen Produkten oder Produktkategorien zu schätzen.

KI-Verkaufsmodellierung - Optimix Solutions

Eine Expertise, die von mehr als 75 Kunden weltweit geschätzt wird .

Zuverlässige Prognosen

Nachfrage vorhersagen, Preise anpassen, Leistung maximieren

In vielen Branchen, wie Supermarktketten, Mode, Kosmetik, High-Tech oder Pharmazie, ist es eine große Herausforderung, die Nachfrage zu prognostizieren. Der Umsatz schwankt je nach Saison, besonderen Ereignissen, Wetter oder Produkteinführungen. Ungenaue Prognosen führen entweder zu Überbeständen und finanziellen Verlusten oder zu Lieferengpässen und Umsatzeinbußen.

Ein KI-gesteuertes Prognose- und Pricing-Modul löst diese Herausforderung, indem es historische Verkaufszahlen analysiert und automatisch das am besten geeignete statistische Modell auswählt. Es antizipiert Verbrauchsschwankungen, passt die Preise an, um die Marge bei hoher Nachfrage zu maximieren, oder löst gezielte Werbeaktionen aus, um Überbestände zu reduzieren.

Saisonale Trends durch KI - Optimix Solutions

KI-basierte Modelle

Unsere KI-Lösung macht Ihre Preisentscheidungen zuverlässig, indem sie Ihre historischen Daten analysiert, Saisonalitäten und Markttrends erkennt und die Preisempfehlungen kontinuierlich anpasst, um eine genaue und nachhaltige Optimierung zu erreichen.

an Margen in 6 Monaten
+ 0 %
Umsatz in 6 Monaten
+ 0 %
Zeitersparnis pro Category Manager
+ 0 %

Zuverlässige Verkaufs- und Nachfrageprognosen mit Hilfe von KI für mehr Leistung

Unter Verwendung historischer Daten und Prognosemodelle ermöglicht das Modul die Schätzung der zukünftigen Nachfrage für verschiedene Produkte oder Produktkategorien. Dies hilft Ihnen, Nachfrageschwankungen zu antizipieren und Ihre Lagerbestände anzupassen. Sie können aber auch fundierte Entscheidungen über die Preisstrategie treffen, um den Umsatz zu maximieren.

Das Pricing-Modul ermöglicht die Analyse von Trends und Mustern in historischen Daten, ob es sich nun um Verkäufe, Preise, Werbeaktionen usw. handelt. Es ermöglicht so die Saisonale Schwankungen, Effekte von Produkteinführungen erkennen. Aber auch besondere Ereignisse und andere Faktoren, die die Verkaufsleistung beeinflussen können.

Unsere Lösung kombiniert Optimierungs- und Prognosemodelle, um verschiedene Preisszenarien zu simulieren, wobei die Prognosemodelle verwendet und die Auswirkungen verschiedener Preisstrategien auf Ihre Verkäufe getestet werden. Automatische Bestimmung der optimalen Preise unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen wie Zielmargen, Rentabilitätsziele und Wettbewerbsbeschränkungen. Sie bestimmt auch die optimale Anzahl von Preisänderungen, so dass Sie Überanpassungen vermeiden und gleichzeitig Ihre Margen, Umsätze und Wettbewerbsposition maximieren können. Das Ergebnis sind profitablere und strategischere Preisentscheidungen.

Mit Hilfe von Datenanalysen und Prognosen kann das Pricing-Modellierungs- und Prognosemodul die potenziellen Chancen und Risiken der Pricing-Strategie identifizieren. Es kann Produkte oder Produktkategorien mit einem hohen Wachstumspotenzial hervorheben. Sie können auch die Produkte identifizieren, die möglicherweise Preisanpassungen benötigen, um ihre Leistung zu verbessern.

Unsere Pricing-Modellierungs- und Prognoselösung verwendet Modelle des Constraint Reasoning, um automatisch die optimalen Preise zu bestimmen und dabei verschiedene Anforderungen wie Zielmargen, Rentabilitätsziele und Wettbewerbsbeschränkungen zu berücksichtigen.

Darüber hinaus stellen wir Modelle zur Verfügung, die die optimale Anzahl von Tarifrängen, die für jede Produktkategorie erforderlich sind, schätzen.

Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Preisstrategie effektiv an die spezifischen Merkmale jeder Kategorie anzupassen.

Prévisions de ventes et de la demande par l'IA - Optimix solutions

Das Modul enthält 8 statistische Modelle (Regression, ARIMA, Holt-Winters, etc.) und wählt automatisch das am besten geeignete für Ihre Daten aus. Es analysiert die Historie (idealerweise 3 Jahre), Saisonalität und Trends, um zuverlässige und relevante Prognosen zu gewährleisten.

Sobald das optimale statistische Modell identifiziert wurde, wendet das Modul es auf das jeweilige Produkt bzw. Geschäft an. Es berücksichtigt die spezifischen Merkmale jedes Produkts und jeder Filiale, um genaue Prognosen zu erhalten. Dies ermöglicht die Anpassung der Prognosen und des Pricing-Modells an die Besonderheiten jedes Kontextes und verbessert die Relevanz der Ergebnisse.
Andere Parameter können Anpassungen für Saisonalität, Trends, saisonale Schwankungen usw. beinhalten. Diese Funktion ermöglicht es, die Prognosen an die einzigartigen Merkmale jedes Produkts und jeder Filiale anzupassen, was die Genauigkeit der Prognosen verbessert.

Wir bieten eine intuitive Parametrisierung, die es Data Analysten ermöglicht, die Modelle an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihres Marktes anzupassen. Passen Sie die Parameter, Beschränkungen und Variablen an, um Prognosemodelle und Preismodelle zu erstellen, die auf Ihre Geschäftsstrategie zugeschnitten sind.

Testen Sie also verschiedene Kombinationen von Parametern und analysieren Sie die Ergebnisse, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser System zur Verfolgung von Versionen ermöglicht es Ihnen, alle Änderungen an den Preismodellen zu verfolgen.

Wir bieten Prognose- und Pricing-Modelle, die Kannibalisierung zwischen verschiedenen Markentypen analysieren und verhindern.

Optimieren Sie also Ihr Produktsortiment und vermeiden Sie Preiskonflikte, die Ihre Gewinnspannen schmälern könnten.

Unsere Lösung enthält integrierte Modelle zur Messung der Preiselastizität der Nachfrage, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Preisänderungen das Verkaufsvolumen beeinflussen können.

Darüber hinaus ermöglicht unser Prognosesystem eineSchätzung des zukünftigen Verkaufsvolumens auf der Grundlage der geplanten Preise.

  1. Berücksichtigung aller Preisänderungen und korrigierten Verkäufe
  2. Normalisierung
  3. Entwicklung von linearen Regressionsmodellen
  4. Bestimmung eines Elastizitätskoeffizienten auf Produkt-Laden-Ebene oder auf aggregierten Ebenen (Produktkategorie / Ladencluster)
  5. Verwaltung von Neuheiten und Geschäftseröffnungen
  6. Verwaltung der ersetzten/ersetzenden Produkte
  7. Messung der Zuverlässigkeit(RMSE)

Partner, die unser Fachwissen und unser Engagement bezeugen

Warum sollten Sie uns wählen?

Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit sind die Eckpfeiler, auf denen unsere Lösungen entwickelt wurden.

Zuverlässige, leistungsfähige und sichere Software

15 Jahre Erfahrung

Intuitive und 100% anpassbare Schnittstelle

Starke Expertise im Einzelhandel

360°-Abdeckung der Pricing-Probleme

Experten und Seniorberater

Einheitliche Kontaktstelle

100% internalisierte Kompetenzen

Möchten Sie Ihre Verkäufe modellieren, um zuverlässigere Prognosen zu erhalten? Kontaktieren Sie uns!

homme-taille-moyenne-travaille-comme-agent-immobilier_23-2151064973

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain