5 Vorteile der gemeinsamen Prognosen für Einzelhändler und ihre Ökosysteme

In den letzten Jahren sind wir in eine Situation der „Permakrise“ geraten. Die COVID-Krise, der Klimawandel, die Rohstoffknappheit, die Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung: Unsicherheit ist jetzt ein ständiges Thema.

In diesem Nebel sind verlässliche Prognosen unerlässlich, um die Unsicherheit zu verringern und die Sichtbarkeit für die Einzelhändler wiederherzustellen. Auf der Grundlage zuverlässiger Prognosen können sie proaktiv handeln, um Schocks abzufedern und negative Auswirkungen zu begrenzen.

Da der Einzelhandel als einziger in der Lage ist, die Verbrauchernachfrage zu kennen und zu antizipieren, warum sollte er dieses Wissen nicht mit dem gesamten Ökosystem teilen?

In Krisenzeiten reicht es nicht aus, eine Prognose für sich selbst zu berechnen. Um die Effizienz der gesamten Lieferkette zu verbessern, ist es wichtig, vor- und nachgelagert zu kommunizieren.

Prognosen mit Partnern teilen (Lieferanten, Logistiker, Transporteure) macht die Zusammenarbeit zwischen allen Gliedern der Lieferkette flüssiger. Dies ermöglicht es den Partnern, ihre Produktion, Teamgrößen, Lagerbestände, Transportanforderungen usw. zu kalibrieren.

Intern wird die Teilen der Prognose erleichtert die Abstimmung von Werbeaktivitäten, die finanzielle Transparenz und die Managementkontrolle. Auf Filialebene liefert es unschätzbare Informationen über anstehende Ausgaben und Aktivitäten.

In diesem Artikel gehen wir im Detail auf die Vorteile von Vorteile der gemeinsamen Prognosen für Einzelhändler und ihre Ökosysteme.

Geben Sie Ihren Lieferanten mit der gemeinsamen Prognose einen Überblick

Verbessern Sie die Produktionsplanung und antizipieren Sie den Ressourcenbedarf

Die gemeinsame Prognose liefert den Herstellern wertvolle Informationen für Optimierung der Produktion.

Mehrere Monate im Voraus haben sie einen klaren Überblick über die Nachfragespitzen und können entsprechend planen. Sie wissen genau, wann sie mit der Produktion beginnen müssen, um die Nachfrage zu decken. Außerdem müssen sie keinen großen Sicherheitsbestand mehr vorhalten, da sie weniger von Nachfrageschwankungen abhängig sind.

Die durch die Vorhersage gebotene Transparenz hilft den Herstellern dabei ihre Produktion besser zu planen für :

  • Sparen Sie beim Inventar
  • Optimieren Sie Produktion, Personal und Maschinenauslastung
  • Weniger Energie verbrauchen

In Zeiten der Flaute, in denen die Einzelhändler ihre Werbeaktivitäten anpassen, wissen die Hersteller, dass sie für die Werbeaktion produzieren müssen, und können Produktionsspitzen vorhersehen.

Optimieren Sie den Einkauf von Rohstoffen mit der gemeinsamen Prognose

Gleichzeitig muss der Industrielle aber auch Materialien beschaffen. Doch angesichts der Knappheit, die Versorgung mit Rohstoffen ist manchmal schwierig.

Dank gemeinsamer Prognosen weiß er im Voraus, was er kaufen muss und in welchen Mengen. Es ist daher in der Lage, die Einkäufe bei seinen Lieferanten vorherzusehen und besser zu organisieren. Es kann seine Einkäufe an die Schwankungen der Rohstoffpreise anpassen und gewinnt an Verhandlungsmacht gegenüber seinen Lieferanten.

Prognosen sind auch eine Möglichkeit, einen Mangel an Rohstoffen zu „umgehen“.

Ein Beispiel: Ein Hersteller weiß, dass er in einigen Wochen eine große Menge an Kuchen für einen Händler produzieren muss. Das Rezept verlangt nach Sonnenblumen, aber das Material ist nirgends zu finden.

In diesem Fall kann der Hersteller dank der gemeinsamen Prognose transparent mit dem Einzelhändler kommunizieren, um eine alternative Entscheidung zu treffen: Änderung der Rezeptur, Stornierung einer Werbeaktion für das betreffende Produkt, Überarbeitung des Sortiments, usw.

Geben Sie Logistikern mit der gemeinsamen Prognose einen Überblick

Zusammenarbeit rationalisieren

Gemeinsame Nutzung von Prognosen mit Akteuren der Lieferkette steigert die Effizienz auf allen Ebenen der Lieferkette.

Wenn Sie Ihre Logistik ganz oder teilweise an einen Dritten auslagern, gibt die gemeinsame Nutzung der Prognose Ihrem Partner Einblick in die Volumina.

Logistiker wissen im Voraus, was sie aus ihren Lagern holen müssen. Er hat auch einen Überblick über die Waren, die er erhalten wird, und zwar mehrere Monate im Voraus. Er kann also Überlauflager planen oder eine Verringerung oder Erhöhung der Ihnen zugewiesenen Lagerkapazität vorhersehen die Ihnen zugewiesen wurde.

Die gemeinsame Nutzung von Verkaufsprognosen ermöglicht es uns auch, den Platz für schwer zu lagernde Produkte wie Wasser besser zu verwalten.

Mit Hilfe von Prognosen können Einzelhändler und Logistiker die logistischen und personellen Kapazitäten auf Lagerebene leicht anpassen.

Optimieren Sie Ihren Transportplan mit der gemeinsamen Prognose

Auf dieselbe Weise, Prognosen erleichtern die Umsetzung eines Verkehrsplans. If you outsource part of the transport, you can use the forecast to anticipate operations.

Sie können seine Transportkapazität im Voraus buchen. Bei Straßenlieferungen versorgen Sie Ihren Partner mit zuverlässigen Informationen, um den Kauf von Ausrüstung, die Einstellung und Schulung von Fahrern usw. zu planen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist die Vorhersage umso wertvoller, als es sich um eine Vielzahl von Zwängen handelt:

  • Regulatorische Zwänge: Fahrer müssen eine für das Transportgewerbe spezifische Ausbildung absolvieren
  • Mangel an Arbeitskräften

Bessere Planung der Aktivitäten in den Geschäften

Dank der Prognosen können die Geschäfte Änderungen bei den Verkleidungen, neue Layouts, die Auswirkungen von Werbeaktionen, das Ende der Lebensdauer von Produkten usw. vorhersehen.

Die Geschäftsleitung ist auch in der Lage, den Personalbedarf vorauszusehen und die Vielseitigkeit ihrer Teams zu entwickeln.

Je nach geschätztem Bedarf kann das Geschäft beschließen, Mitarbeiter für das Kassieren und das Auffüllen der Regale zu schulen. Anstatt Spitzenbelastungen zu bewältigen, machen Sie Ihre Mitarbeiter vielseitiger, damit sie die zusätzliche Arbeitsbelastung besser auffangen können.

Verbessern Sie die Abstimmung mit den Finanz- und Controlling-Abteilungen

Wenn ein CFO die Einkaufs-, Liefer-, Verkaufs- und Bestandsprognosen fest im Griff hat, können diese Abteilungen Cashflows besser planen, Abweichungen vom Budget bewerten und Strategien entsprechend anpassen.

Dies hilft dabei finanzielle Risiken zu reduzieren und den Cashflow zu optimieren.

Die Finanzabteilung sieht die geplanten Einkäufe im Voraus und kennt ihren Bedarf an Betriebskapital.

Auf die gleiche Weise erstellt das Controlling natürlich auch ein Budget pro Produktfamilie. Auch hier können Sie mit der Prognose :

  • Prognosen konsolidieren
  • Kontrollieren Sie alle Überschreitungen
  • Anpassung der Operationen im Falle erheblicher Abweichungen zwischen Prognose und tatsächlichen Zahlen

Kalibrierung der Sicherheitsbestände und Lagerverwaltung

Eine gemeinsame Prognose bietet allen Akteuren eine einheitliche, kohärente Sicht auf die Auswirkungen der künftigen Verbrauchernachfrage auf ihr Geschäft. Dies ermöglicht es jedem, seinen Sicherheitsbestand zu optimieren.

Ein schlecht angepasstes Inventar beeinträchtigt unweigerlich Ihre Rentabilität:

  • Wenn der Bestand zu niedrig ist,
    • als Lieferant, können die Bestellungen der Händler nicht ausgeführt werden, was zu Regalfehlbeständen führt,
    • Als Händler laufen Sie Gefahr, dass die Vorräte in den Geschäften erschöpft sind, was zur Unzufriedenheit der Kunden führt.
  • Wenn der Bestand im Verhältnis zur Nachfrage zu hoch ist, verursacht der Überbestand Betriebskosten. Außerdem riskieren Sie, den Überbestand mit Verlust verkaufen zu müssen oder Bruchschäden zu verursachen.

Umgekehrt vermeiden Sie Engpässe und Überbestände , indem Sie Ihren Sicherheitsbestand entsprechend den Nachfrageprognosen kalibrieren, die Auswirkungen auf Ihre Lagerkosten, Ihren Ausschuss und Ihren Umsatz/Ihre Gewinnspanne sind unmittelbar. Ziel ist es, die Verfügbarkeit zu verbessern und gleichzeitig Lagerbestände, Logistikkosten und Ausschuss zu reduzieren.

----------------------------

Durch den Austausch von Prognosen können die Aktivitäten aller an der Lieferkette beteiligten Akteure mit der Verbrauchernachfrage synchronisiert werden.

Der Industrielle nutzt die Prognose, um den Einkauf von Rohstoffen, die Terminplanung und die Produktionskapazität zu planen. Der Logistiker und der Spediteur antizipieren den Bedarf und ihr operatives Management in Bezug auf die Prognosen des Händlers.

Intern können die Geschäfte ihren Personalbedarf an die Nachfrage anpassen. Prognosen erleichtern auch die Überwachung und Kontrolle von Budgets.

Die gemeinsame Prognose rationalisiert die Kommunikation zwischen dem Einzelhändler und seinen Partnern. Sie erleichtert die Kontrolle der Logistikströme und der Lagerbestände, die Vorhersage von Engpässen und die Optimierung der gesamten Lieferkette.

Optimix XFR: Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit gemeinsamen Prognosen.

Um Ihre Rentabilität zu steigern, möchten Sie Ihre Lagerbestände reduzieren und gleichzeitig die Produktverfügbarkeit aufrechterhalten. Das ist möglich, solange Sie Ihr Bestandsmanagement und Ihr Angebot auf die Nachfrage der Verbraucher abstimmen.

Unsere Lösung für die Lieferkette Optimix XFR analysiert Ihre vergangenen Verkaufsdaten, um die Verbrauchernachfrage zu prognostizieren. Die Lösung korrigiert Ihre Verkaufshistorie und berechnet dann automatisch die Prognose für zukünftige Zeiträume.

So können Sie künftige Logistikströme vorhersehen und erhalten zuverlässige Daten für die Planung von Operationen mit Ihren Partnern.

Erhalten Sie unsere Branchen-Newsletter :

Aktuelle Artikel :

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain