Product Matching : Der Katalysator für die Preisleistung im Einzelhandel
Optimieren Sie Ihre Preisstrategie mit Product Matching! Erfahren Sie, wie KI die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität von Einzelhändlern durch eine angepasste Preisgestaltung steigert.
Nachbesprechung des Retail Data Day 2025: Wie können die Gewinnspannen gesteuert werden, wenn Volumen und Preise sinken?
Die Steuerung der Gewinnspannen wird 2024 eine große Herausforderung für den Einzelhandel sein. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Hebel, die auf dem Retail Data Day diskutiert wurden.
Die Business Rule Engine: Wie lassen sich Prozesse individuell gestalten – ganz ohne Programmierung?
Erfahren Sie, wie Sie mit der Business Rules Engine Ihre Pricing- und Supply-Chain-Prozesse ohne Programmierung flexibel anpassen – für mehr Agilität und Autonomie.
Einkauf: Wie wirkt sich das Pricing auf Ihr Geschäft aus?
Erfahren Sie, wie eine Pricing-Lösung die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Pricing optimieren kann, um die Gewinnspannen und die Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel zu verbessern.
5 Anzeichen dafür, dass Ihre Preisstrategie optimiert werden könnte
Entdecken Sie 5 Anzeichen dafür, dass Ihre Preisstrategie optimiert werden sollte, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu verbessern.
Preisverfolgung der Konkurrenz meistern: Datengesteuerte Taktiken zur Umsatzsteigerung
Erfahren Sie, wie Sie mit datengesteuerten Strategien die Preise der Wettbewerber überwachen, die Preisgestaltung optimieren und den Umsatz im Einzelhandel mithilfe von KI-gestützten Tools und Echtzeit-Einblicken steigern können.
Implementierung von Preisgestaltungslösungen: 6 wichtige Schritte zum Erfolg
Lernen Sie die 6 wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Implementierung von SaaS-Preissoftware kennen, um langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu gewährleisten.
Optimierung der Preisgestaltung durch A/B-Testing
Erfahren Sie, wie A/B-Testing Ihre Preise optimiert, um Konversionen und Einnahmen zu maximieren. Strategien, Beispiele und Alternativen für ein erfolgreiches Pricing.
Die Auswirkungen von Werbeaktionen im Bio-Sektor
Erfahren Sie, wie Bio-Einzelhändler Sonderangebote verwalten können, ohne ihr Premium-Image zu gefährden, mit fortschrittlichen Preisstrategien und Tools.
Webinar Preisgestaltung Boulanger / LSA
Nehmen Sie mit Optimix und seinem Kunden Boulanger an einem mit LSA organisierten Preis-Webinar am 15. Oktober um 15 Uhr teil.
Preisoptimierung im Lebensmittelhandel
Optimieren Sie die Preise für frische Produkte mit KI: Reduzieren Sie Verluste, maximieren Sie Gewinne und sichern Sie die Kundenzufriedenheit durch den Einsatz fortschrittlicher Preisgestaltungstools.
Preisstrategie in Heimwerkermärkten
Erfahren Sie, wie Sie die Preisstrategie im Heimwerkermarkt mit fortschrittlichen Werkzeugen optimieren können, um Preisbewusstsein und Kundenbindung effektiv auszubalancieren.
Die Bedeutung einer guten Preisstrategie in der Kosmetikbranche
Optimieren Sie Ihre Preisstrategie für die Kosmetikbranche mit unserer KI-basierten Lösung. Maximieren Sie Ihre Einnahmen auf der Grundlage von Verbrauchertrends und -verhalten.
Wie kann man die Preisgestaltung an den Lebenszyklus eines Produkts anpassen?
Erfahren Sie, wie die Preisgestaltung während des Lebenszyklus eines Produkts die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit optimiert, indem die Preise an die zeitliche Entwicklung des Marktes angepasst werden.
Preis- und DIY-Strategie: Wie kann der Wert an die Erwartungen angepasst werden?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Preise effektiv an die Erwartungen der DIY-Konsumenten in einem wettbewerbsorientierten Markt anpassen können, mit Strategien, die auf Qualität und wahrgenommenem Wert basieren.
Bio-Läden: Wie können Sie die Preise im Vergleich zur Konkurrenz konsistent gestalten?
Entdecken Sie unsere Tipps und Lösungen, wie Sie die Preise für Ihr Bio-Geschäft berechnen können, indem Sie sich mit der Konkurrenz auf der Grundlage von Variationskriterien vergleichen.
Analyse des Preisimages im Einzelhandel
Erfahren Sie, wie Sie das Preisimage messen und gestalten können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eingehende Analyse des Preisniveaus, des Preisimages und des Markenimages.
Die Preisgestaltung als zentrale Herausforderung für Franchisenehmer
Erfahren Sie, wie die richtige Preisstrategie das Wachstum Ihrer Franchisenehmer angesichts der sich ständig verändernden Wirtschaft und der vielen Herausforderungen im Einzelhandel vorantreibt.
Wie definiert man die Konkurrenz in der Preisstrategie?
Lesen Sie unsere Ratschläge für die Durchführung eines Preis-Benchmark-Projekts: Definition der Wettbewerber, die in Einklang gebracht werden sollen, Granularität, Preiserhebung.
Die Bedeutung von Handelsmarken für die Einzelhändler
Erfahren Sie, wie Handelsmarken die Preisstrategie beeinflussen und die Rentabilität von Unternehmen angesichts der Konkurrenz durch große Marken optimieren.
Preisstrategie: Die wichtigsten Geschäftsentscheidungen
Entdecken Sie die 7 wichtigsten Schritte zur Entwicklung einer effektiven Preisstrategie. Von der Definition der strategischen Ziele bis zur Anpassung an Marktveränderungen, optimieren Sie den Wert Ihres Unternehmens.
Dynamische Preisgestaltung: Die 5 wichtigsten Prinzipien
Erforschen Sie dynamische Preisgestaltung als Schlüsselstrategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben, mit diesen 5 Tipps zur Implementierung und zur Steigerung der Gewinne angesichts niedriger Margen und zunehmender Konkurrenz.
DPH (Drogerie, Parfümerie, Hygiene) – Keine aggressiven Werbeaktionen mehr
Regulatorischer Wendepunkt im Bereich Beauty & Hygiene im Einzelhandel – DPH: Ende der aggressiven Werbeaktionen in Sicht. Antizipieren Sie die Änderungen und bleiben Sie wettbewerbsfähig.
Vor- und Nachteile von einheitlichen, differenzierten und hybriden Preisstrategien
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Familien von Pricing-Strategien und finden Sie heraus, welche davon für Ihr Geschäft am besten geeignet ist.
Umweltfreundliches Pricing
Nutzen Sie eine umweltbewusste Preisgestaltung für ein nachhaltiges Wachstum, indem Sie Rentabilität und Umweltverträglichkeit miteinander verbinden.