Die Lagerverwaltung umfasst alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Beschaffung, Überwachung, Organisation und Verwaltung von Waren oder Produkten, die sich im Besitz eines Unternehmens befinden. Sie zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen der Nachfrage der Kunden und der Verfügbarkeit der Bestände zu gewährleisten und gleichzeitig die damit verbundenen Kosten zu minimieren.

Sie beinhaltet die Planung optimaler Lagerbestände, die Prognose der Nachfrage, die Verwaltung von Bestellungen und Nachbestellungen sowie die Kontrolle der Bewegungen und des Umschlags der Bestände.

Warum ist eine Lagerverwaltung wichtig?

Die Lagerverwaltung ist eine grundlegende Säule der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie gewährleistet die Verfügbarkeit von Produkten, eine effiziente Reaktion auf die Nachfrage der Kunden und die Optimierung der Kosten. Ein rigoroses Management begrenzt Fehlmengen, vermeidet kostspielige Überbestände und verbessert den Warenumschlag.

Über den operativen Aspekt hinaus fördert eine gute Lagerverwaltung auch eine bessere strategische Entscheidungsfindung. Sie bietet Einblick in Verbrauchertrends, antizipiert den Versorgungsbedarf und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der gesamten Logistikkette. Insgesamt spielt sie eine Schlüsselrolle für die Rentabilität, die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Actualités métiers

Plongez au cœur de l‘ actualité du Pricing et de la Supply Chain !

Découvrez nos actualités liées au Pricing et à la Supply Chain