Pricing – ein zentraler Hebel für Ihre Performance in Echtzeit
In einem hart umkämpften Markt, in dem sich Preise ständig verändern, ist Pricing längst keine rein taktische Aufgabe mehr, sondern ein entscheidender strategischer Hebel. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen noch immer auf Intuition oder ungeeignete Finanz-Tools zur Preisfestlegung – zulasten ihrer Marge.
Die Einführung einer leistungsstarken Pricing-Lösung bedeutet, präzisere Entscheidungen zu treffen, in Echtzeit auf Marktveränderungen zu reagieren und die Geschäftsziele mit fundierten, datenbasierten Preisentscheidungen in Einklang zu bringen.
Wie kann eine solide Preisstrategie Ihre Ergebnisse transformieren?
Ihre Preispolitik klar, konsistent und im Einklang mit den Unternehmenszielen (Volumen, Marge, Preisimage …) strukturieren.
Entscheidungen auf Basis fundierter Daten treffen, Preisänderungen simulieren und die Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Werten verfolgen.
Die Anwendung von Geschäftsregeln für das gesamte Produktportfolio automatisieren – auch in komplexen Umgebungen.
Starkes Markenimage – Ihre Preise spiegeln den wahrgenommenen Wert für den Kunden wider, stärken so Ihr Markenimage und Ihre Fähigkeit, zum fairen Wert zu verkaufen.
Fehler und Verzerrungen reduzieren – Schluss mit empirischen Anpassungen: Preisentscheidungen beruhen auf belastbaren Daten.
Margen optimieren, indem Preise intelligent angepasst werden, um die Rentabilität pro Produkt zu maximieren.
Ihre Preisentscheidungen verdienen mehr als bloße Intuition.
Mit unserer Pricing-Lösung erhalten Sie ein umfassendes Tool, um Ihre Preise intelligent und rentabel zu gestalten, zu testen, umzusetzen und laufend anzupassen.
Mit einem Ansatz, der auf konkreten Insights basiert, steigern Sie die Kundenzufriedenheit: Faire und gut positionierte Preise stärken die wahrgenommene Wertigkeit und erleichtern die Kaufentscheidung.
Das Ergebnis? Kunden verstehen, was sie bezahlen – und warum sie es bezahlen.
Durch die Definition von Tarifstufen und die Berücksichtigung Ihrer geschäftlichen Rahmenbedingungen (UVP, Aktionen, psychologische Regeln) schaffen Sie eine nachvollziehbare und kontrollierte Preisstruktur auf allen Ebenen des Angebots.
Die Regel-Engine ist vollständig konfigurierbar und ermöglicht es Ihnen, Ihre Preisstrategie an die Besonderheiten Ihres Marktes, Ihrer Produkte und Ihrer Segmente (Marke, Kanal, Kundentypologie …) anzupassen. Ergebnis: Eine Strategie, die genau auf Ihre geschäftlichen Anforderungen abgestimmt ist.
Durch die Integration von Elastizitätsdaten in Ihre Pricing-Lösung wechseln Sie von einer statischen Steuerung zu einem dynamischen, leistungsorientierten Ansatz. Diese Daten ermöglichen es, Preise basierend auf den realen Marktreaktionen anzupassen, Auswirkungen auf Volumen und Marge vorherzusehen und Maßnahmen gezielter zu segmentieren.
Die Lösung ermöglicht den Vergleich mehrerer Preisstrategien, die Simulation ihrer Auswirkungen sowie die Analyse von Abweichungen zwischen geplanten und erzielten Ergebnissen. Sie treffen Entscheidungen auf Basis greifbarer Daten und passen Ihre Maßnahmen schnell an die beobachtete Performance an.
Unsere Kunden sind unsere besten Botschafter
„Mit der Lösung von optimix haben wir nicht nur die Anzahl der Fehler reduziert, sondern auch unsere Analysefähigkeiten maximiert, insbesondere bei der Segmentierung unserer Wettbewerber (BtoB, BtoC, etc.). Unsere Geschäftsteams konnten die Zeit für die Ausrichtung halbieren und die Produktivität steigern: mehr als 12.000 verknüpfte Produkte in nur 3 Minuten. Die Lösung ist umfassend und deckt unsere Bedürfnisse in 360 Grad ab. Das Tool ist ergonomisch und das Preismanagement wurde vereinfacht.“
Meine Erfahrungen mit der Nutzung der Optimix-Lösung und die Zusammenarbeit mit den Teams waren sehr positiv.
Diese Software hat unsere Preisentscheidungen durch genaue Informationen erheblich verbessert. Wir haben von einer starken Beziehung zu den Optimix-Teams profitiert, und die schnelle Implementierung innerhalb von 6 Monaten hat unser Vertrauen in diese erfolgreiche Zusammenarbeit gestärkt.
Optimix ist eine leistungsfähige Lösung, reich an Funktionen, die unseren Alltag verbessert hat. Die Implementierung war sehr schnell, reibungslos und effizient. Die Verwaltung der Preise ist jetzt effizienter. Wir entwickeln die Lösung weiter mit Funktionen, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist wichtig für uns, mit den geschäftlichen Anforderungen Schritt zu halten. Ich bin mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden, sowohl bei der Einführung als auch heute.
Alle Pricing-Funktionen in einem einzigen Tool vereint.
Datenerhebung im Internet (Web Scraping) und/oder im Geschäft (mithilfe unserer Smartphone-App).
Erhebung von Konkurrenzpreisen im Geschäft, durchgeführt von unseren Marktforschern über eine spezielle mobile Anwendung.
Verknüpfen und strukturieren Sie Ihre Produktlinien, um die Lesbarkeit zu verbessern, Ihr Preisimage zu stärken und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Entwurf, Einrichtung und Umsetzung Ihrer Preisstrategie. Erstellung von Regeln für die Preisangleichung.
Ein fortschrittlicher Data-Driven-Ansatz mit KI zur Optimierung Ihrer Preise und Bestände – auf Basis von Echtzeitdatenanalysen.
Behalten Sie den Überblick über Preispositionierung, Margen, Elastizität, Wettbewerbsvergleiche und die Performance Ihrer Strategien.
Branchen-Know-how, kombiniert mit einer flexibel anpassbaren Regel-Engine, die sofort einsatzbereit ist.
Möchten Sie Ihre Preisstrategie optimieren? Kontaktieren Sie uns!
FAQ
XPA unterstützt Sie dabei:
Eine kontrollierte Pricing-Strategie ermöglicht es Ihnen, gezielt auf Rentabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung einzuwirken.
Sie hilft, Margen besser zu steuern, auf Marktschwankungen zu reagieren und Ihre Positionierung im Vergleich zur Konkurrenz zu optimieren.
Dank individuell definierbarer Preisregeln bestimmen Sie Ihre Preise anhand von Kosten, Zielmargen, Preiselastizität, Verkaufsvolumen und Markttrends.
Die KI passt die Preise automatisch an Ihre Ziele an und schlägt Ihnen neue Preisempfehlungen vor.
Ja, unser Modul ermöglicht es, Preisregeln in Batches anhand definierter Parameter anzuwenden.
Sie können Preise zudem manuell pro Produkt oder Filiale anpassen, um die lokale Kontrolle zu behalten.
Ja, personalisierte Dashboards ermöglichen es Ihnen, Ihre KPIs in Echtzeit zu verfolgen: Marge, Verkaufsvolumen, Rentabilität, Preissensibilität usw.
Weil sie Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Preise zurückgibt – mit einer modularen, leistungsstarken, intuitiven und zu 100 % auf den Handel ausgerichteten Lösung.
Mit XPA kombinieren Sie die Präzision von KI, die Flexibilität individueller Regeln und eine klare Visualisierung Ihrer wichtigsten Kennzahlen, um Preisentscheidungen schneller, präziser und profitabler zu treffen.
In Zahlen :
Kompatibel mit Ihren internen Tools, skalierbar und speziell entwickelt, um die Komplexität integrierter, franchisebasierter oder hybrider Netzwerke zu bewältigen, ist XPA weit mehr als eine Software – es ist ein strategischer Performance-Hebel.
Ja, das Modul lässt sich problemlos in Ihre internen Tools (ERP, PIM, BI usw.) integrieren – über Konnektoren oder APIs.
Es gewährleistet eine reibungslose Datensynchronisierung und eine optimale Nutzung innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse.
Unsere algorithmischen Modelle, wie Best Fit, nutzen historische Daten, Markttrends und Ihre Kosten.
So erhalten Sie automatische Preisempfehlungen, um Preise zu optimieren, Umsätze zu maximieren und gleichzeitig die strategische Kohärenz sicherzustellen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
und werden Sie Teil unserer Community!
über uns
Cookie
Anschrift: 340 avenue de la Marne – Parc Europe – 59520 Marcq-en-Baroeul
Startseite / Pricing-Lösung – Optimieren Sie Ihre Preisstrategie / Lösung Preisstrategie