Optimix nimmt an den Warsaw Retail Days teil
Besuchen Sie uns auf den Warsaw Retail Days und entdecken Sie revolutionäre Trends im Einzelhandel. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!
Skimming-Strategie & Preispositionierung
![Strategie der Preisgestaltung](https://optimix-software.com/wp-content/uploads/1.webp)
Entdecken Sie die Skimming-Strategie und Tipps zur Preispositionierung. Erfahren Sie, wie Sie mit den Experten von Optimix Software Ihre Gewinne maximieren können.
Lösung für die Planung der Lieferkette
![Lösung für die Planung der Lieferkette](https://optimix-software.com/wp-content/uploads/solution-de-planification-de-la-Supply-Chain.webp)
Entdecken Sie die Vorteile einer Lösung für die Lieferkettenplanung. Erforschen Sie Kriterien und Strategien für ein optimales Lieferkettenmanagement.
Verwaltung Ihrer Lieferkette, Produktverfügbarkeit und Betriebskapital: ein echter Balanceakt!
![equilibre-bfr-Versorgungskette](https://optimix-software.com/wp-content/uploads/equilibre-bfr-supply-chain.webp)
Finden Sie heraus, wie Sie das Gleichgewicht zwischen Lagerbestand, Produktverfügbarkeit und Betriebskapital für eine reibungslose, effiziente Lieferkette herstellen können.
Outsourcing vs. interne Lösungen für Preisfindungstools
![Preisfindungstool: Intern oder extern?](https://optimix-software.com/wp-content/uploads/outil-de-pricing-interne-vs-externe.webp)
Erforschen Sie die Vor- und Nachteile des Outsourcings im Vergleich zur Verwendung interner Lösungen für Preistools, um Preisstrategien zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
Supply Chain Event 2023
![](https://optimix-software.com/wp-content/uploads/supply-chain-event-2023-Paris-Porte-de-Versailles-v2.webp)
Optimix nimmt am Supply Chain Event 2023 teil, einer der größten Veranstaltungen in Frankreich am 14. und 15. November. Besuchen Sie uns an Stand B10!
Kundenfeedback-Workshop mit Boulanger
Lesen Sie unser Kundenfeedback mit Boulanger. Tauchen Sie ein in Boulangers Reise von den Erwartungen zur Zufriedenheit.
Praktische Ökologie: Konkrete Lösungen zur Reduzierung unseres Abfalls
Entdecken Sie die besten Praktiken, Gewohnheiten und Tipps für den täglichen Konsum, die dazu beitragen, unseren Abfall zu reduzieren.
Überwinden Sie die Herausforderungen bei der Sortimentsoptimierung im Einzelhandel
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen bei der Sortimentsoptimierung im Einzelhandel angehen, indem Sie Technologien und Daten nutzen, um die Produktauswahl zu verbessern und die Kundenwünsche zu erfüllen.
Verhinderung des Bullwhip-Effekts in Lieferketten
Entdecken Sie den ‚Bullwhip-Effekt‘: seine störenden Mechanismen in der Lieferkette und die besten Strategien, um ihn abzuschwächen.
Das Gesetz Descrozaille und seine Auswirkungen auf die Preisgestaltung
Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Descrozaille-Gesetzes kennen, das die Verkaufsförderung im Einzelhandel regelt, und dessen Auswirkungen auf Preisstrategien, Anbieter und Verbraucherverhalten.
Web Crawling vs. Scraping: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Web-Crawling und Web-Scraping, ihre Verwendungszwecke und wie sie sich auf die Datenerfassung und Preisstrategien in Unternehmen auswirken.
Die Entwicklung der Prognosen: von statistischen Methoden zum Deep Learning
Entdecken Sie, wie sich die Prognosemethoden im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, um die Genauigkeit zu verbessern, indem einflussreiche Faktoren besser berücksichtigt werden.
Einführung von Preisgestaltungslösungen: 10 Gründe, die Sie Ihrem Chef nennen sollten
Entdecken Sie 10 überzeugende Argumente, mit denen Sie die Geschäftsleitung von der Einführung einer Preislösung überzeugen können.
5 Key Departments Impacted by Pricing Solution
Explore how implementing a pricing solution impacts five critical departments, improving efficiency, alignment, and profitability across your organization
Grüne Lieferketten: der Schlüsselfaktor zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Der Kampf gegen den Klimawandel ist zu einer globalen Priorität geworden. Entdecken Sie unser Whitepaper über Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen in der Lieferkette.
Gleichgewicht zwischen Preisgestaltung, Werbeaktionen und Bestandsmanagement
Lernen Sie, wie Sie Preisgestaltung, Werbeaktionen und Bestandsmanagement in Einklang bringen können, um die Rentabilität zu optimieren, Fehlbestände zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Werbeaktionen & Lieferkette: Auswirkungen und Herausforderungen
Die Auswirkungen von Werbeaktionen auf den Umsatz, die Kannibalisierung und die Logistikkanäle: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Werbeaktionen auf die Lieferkette und wie Sie diese verwalten können.
KI-gestützte Nachfrageprognosen für ein optimales Lieferkettenmanagement im Einzelhandel nutzen
Transformieren Sie die Lieferkette im Einzelhandel mit KI-gestützter Nachfrageprognose: Optimieren Sie die Lagerbestände, steigern Sie die Effizienz und erfüllen Sie die Kundennachfrage genau.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit dieser unverzichtbaren Technologie.
Verstehen von Techniken der Nachfrageprognose zur Gewinnmaximierung
Entdecken Sie die Vorteile, Arten, Strategien und die Messung der Effektivität von Nachfrageprognosen.
Steigern Sie Ihre Gewinne mit umsetzbaren Tipps und Erkenntnissen.
Wie Sie die häufigsten Fehler und schlechten Praktiken bei der Bestandsverwaltung vermeiden
Entdecken Sie, wie Sie die häufigsten Fehler und schlechten Praktiken bei der Bestandsverwaltung vermeiden können, um eine bessere Lieferkette und eine optimierte Kontrolle zu gewährleisten.
Wie Sie die beste Preislösung für Ihr Unternehmen auswählen
Preisgestaltungslösungen sind für jedes Unternehmen von größter Bedeutung, denn die Wahl der richtigen Lösung kann über Wachstum oder Untergang entscheiden.
Unser Leitfaden enthält 5 wichtige Schritte, die Ihnen bei der Auswahl der besten Preisgestaltungssoftware für Ihr Unternehmen helfen werden.