Lebensmittelvertrieb
Erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Branchenführer unterstützen!
Der Lebensmitteleinzelhandel befindet sich in einer beispiellosen Phase des Wandels. Zwischen den sich ändernden Erwartungen der Verbraucher, dem Management der Logistikkosten, dem Druck auf die Gewinnspannen und den Herausforderungen der Nachhaltigkeit müssen die Akteure des Marktes ständig innovieren und sich anpassen.









Preisdruck, aufeinanderfolgende Krisen – die Akteure des Einzelhandels müssen sich ständig an eine unsichere Situation anpassen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre Rentabilität zu erhalten, müssen Sie Ihre Preis- und Supply-Chain-Strategien überdenken.
Entdecken Sie, wie die Optimix-Lösungen Ihre Herausforderungen in Bezug auf betriebliche Effizienz und Wachstum erfüllen.
Unsere Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel
Preiserhebung und Datenerhebung
Datenerhebung im Internet (Price Scraping) und / oder am Point of Sale (mit einem Smartphone).
Weitere InformationenMatching und Verkettung von Produkten
Verkettung von Konkurrenzprodukten (automatisch auf EAN-Basis oder verglichen auf der Grundlage eines Proximity Score).
Weitere InformationenPreisstrategie
Entwurf, Einrichtung und Umsetzung Ihrer Preisstrategie.
Weitere InformationenVerkaufsprognosen KI-Modellierung
Sofortige Analyse Ihrer Daten mit Hilfe von personalisierten Dashboards.
Weitere InformationenBestellvorschläge
Zuverlässige Vorschläge, die alle Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen.
Weitere InformationenOptimierung der Bestände
Reduzierung der Lagerbestände und Erhöhung der Verfügbarkeit Ihrer Produkte.
Weitere InformationenDie wichtigsten Herausforderungen im Lebensmittelhandel
Inflation und Kostendruck
Mit steigenden Preisen für Rohstoffe und Energie steigen auch die Produktions- und Betriebskosten.
Um ihre Margen zu sichern, müssen die großen Einzelhandelsketten ihre Preise anpassen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit in ihren Einzugsgebieten aufrechterhalten.
Schwierig zu vereinbarende Verbrauchererwartungen
Die Verbraucher fordern mehr Transparenz und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig wollen sie aber auch, dass die Preise erschwinglich bleiben.
Bei E-Commerce-Einkäufen wünschen sie sich immer schnellere und effizientere Lieferungen.
Die Einzelhändler müssen diese widersprüchlichen Erwartungen bei der Festlegung ihrer Preis- und Lieferkettenstrategien berücksichtigen.
Starker lokaler Wettbewerb
Hyper- und Supermärkte stehen in einem harten Wettbewerb um die Verbraucher.
Dieser Wettbewerb führt zu Preisdruck und verstärkten Bemühungen um Differenzierung. Die großen Einzelhandelsunternehmen müssen innovativ und reaktiv sein, um auf lokaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben.
Verschärfung von Vorschriften und Standards
Umweltvorschriften, Gesetze, die die Beziehungen zwischen Lieferanten und Einzelhändlern regeln (Gleichim-Gesetz, Descrozaille-Gesetz, …) und Standards für die Lebensmittelsicherheit zwingen die Einzelhändler, ihre Preis- und Logistikpraktiken anzupassen.
Die Zunahme von Störungen in der Lieferkette
In einer „Permakrise“ wird das Unvorhergesehene zur Norm. COVID-19, Naturkatastrophen, geopolitische Spannungen, die Blockade des Suezkanals – mehrere unerwartete Ereignisse haben die Lieferketten in den letzten Jahren gestört.
Die Akteure des Einzelhandels müssen in der Lage sein, sich anzupassen und schnell auf diese plötzlichen Umwälzungen zu reagieren.
Kundenempfehlungen
« Optimix ist ein äußerst effektives Preisgestaltungswerkzeug, mit dem wir unsere Preisgestaltung an unser Wettbewerbsumfeld und unsere Margenziele anpassen können. Optimix bietet die Möglichkeit, auf der Ebene des Artikels, der Kategorie oder sogar auf der Grundlage des nationalen Spitzenumsatzes zu arbeiten, entweder einzeln oder gleichzeitig, sowie für Eigenmarkenprodukte, nationale Marken und regionale Produkte. »
« Dank der Lösung Optimix XPA haben wir nicht nur die Anzahl der Fehler reduziert, sondern auch unsere Analysekapazitäten maximiert, insbesondere für die Segmentierung unserer Wettbewerber (BtoB, BtoC, etc.). Die Ausarbeitung unserer Planogramme ist nun viel feiner, was zu einem deutlichen Produktivitätsgewinn geführt hat. Die Kategorisierung der Konkurrenzen und die Aufteilung der Sortimente haben unsere Effizienz erheblich verbessert. Was den quantitativen ROI betrifft, so wurde das Projekt in nur 9 Monaten gut umgesetzt. Unsere Mitarbeiter von Métier haben es geschafft, ihre Ausrichtungszeit zu halbieren, und das mit einer höheren Produktivität: mehr als 12 000 Produkte werden in nur 3 Minuten verbunden. Optimix XPA ist für Bureau Vallée ein wahres Leistungswunder geworden. »
« Optimix XPA ist ein sehr interessantes Tool. Es hat mir bereits kurz nach der Übernahme meines neuen Geschäfts in Nizza ermöglicht, Preisanomalien zu erkennen und zu korrigieren. Ich habe gerade entdeckt, dass ich die Erstellung meiner Analyseprojekte automatisieren kann. Ich kann es kaum erwarten, es auch für meine anderen lokalen Geschäfte einzusetzen. »
« Optimix hat unser Preismanagement deutlich verbessert und ermöglicht einen reibungsloseren Betrieb und eine schnellere Implementierung ohne Probleme. Die Lösung passt sich dank kontinuierlicher Weiterentwicklung und maßgeschneiderter Funktionalitäten an unsere sich verändernden Bedürfnisse an. Der Implementierungsprozess verlief nahtlos und der Support war hervorragend: schnelle Antworten, schnelle Problemlösungen und ein tiefes Verständnis der geschäftlichen Anforderungen. Optimix hat sich als unschätzbarer Partner bei der Optimierung unserer Prozesse erwiesen. »
« Optimix XPA hat unsere Preisstrategie dank präziser Analysen und einer verstärkten Reaktivität verändert. Die Begleitung des Wandels war klar, und eine effiziente Ausbildung der Mitarbeiter sorgte für eine rasche Einführung. Ergebnis: ein signifikanter Zeitgewinn bei der Bewältigung chronischer Aufgaben, der es den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die einen höheren Wert haben. »