Warum sollte die Preisfestsetzung automatisiert werden?

Lesen Sie 5 Gründe für die Automatisierung der Preisgestaltung und unsere Tipps für die Automatisierung, während Sie die Kontrolle über Ihre Preisstrategie behalten.
Preisoptimierung in B2B

Entdecken Sie die Preisoptimierung in B2B: „Price Waterfall“-Analyse und daten- und ERP-basierter Ansatz zur Maximierung der Rentabilität.
Die 10 Kriterien zur Beurteilung der Angemessenheit einer Preisstrategie

Entdecken Sie die 10 wichtigsten Kriterien, um die Relevanz einer Preisstrategie zu bewerten. Optimieren Sie Ihre Geschäftsentscheidungen, indem Sie diese KPIs berücksichtigen.
Preismanagement in der Apotheke: Wie kann die Strategie mit Hilfe von Daten und technologischer Innovation optimiert werden?

Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Daten und Technologie das Preismanagement zu einem echten Leistungshebel in der Welt der Apotheken machen können.
Veränderungsmanagement: Wie kann die Annahme einer neuen Lösung durch die Benutzer erleichtert werden?

Lesen Sie unsere Tipps für ein erfolgreiches Change Management bei der Implementierung einer neuen SaaS-Lösung im Einzelhandel.
Preismanagement und Marketplaces
Beherrschen Sie die Kunst des Preismanagements auf Marktplätzen. Erhöhen Sie Ihre Gewinne und beherrschen Sie die Welt des harten Wettbewerbs. Steigern Sie Ihren Umsatz mit effektiven Preisstrategien.
Preisanpassungsfähigkeit: Wie eine Pricing-Lösung Excel übertrifft
Entdecken Sie die Kraft der Preisanpassungsfähigkeit mit unserer Pricing-Lösung, die die Grenzen von Excel überschreitet. Entdecken Sie, wie unsere innovative Technologie Preisstrategien optimiert, um die Rentabilität zu steigern und in einem dynamischen Markt agil zu bleiben.
Strategische Preisgestaltung: 5 Fehler, die Sie bei der Preiserhebung vermeiden sollten
Erfahren Sie, wie Sie 5 Schlüsselfehler bei der Preiserhebung vermeiden können, um eine optimale strategische Preisgestaltung im Einzelhandel zu erreichen.
Preisstrategien und Promotionen im Einzelhandel
Optimieren Sie Ihre Preisstrategien für Werbekampagnen: Produktauswahl, Verkaufsstellen, Mechanismen, Automatisierung, Kundenzufriedenheit.
Preiselastizität im Einzelhandel
Alles über die Preiselastizität im Einzelhandel: Erfahren Sie, wie sie sich auf die Preisstrategie auswirkt und wie wichtig die Sensibilität des Kunden bei der Preisgestaltung ist.
Psychologischer Preis: Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten
Erforschen Sie die subtilen Mechanismen psychologischer Preise und entdecken Sie, wie sie die Entscheidungen der Verbraucher prägen. Tauchen Sie ein in die tiefgreifenden Auswirkungen auf das Kaufverhalten.
Omnichannel-Preisstrategie: Die 4 wichtigsten Schritte, um die richtigen Entscheidungen zu treffen
Entdecken Sie die Schlüssel zu einer erfolgreichen Omni-Channel-Preisstrategie und die wichtigsten Schritte zur Optimierung Ihrer Preise über alle Kanäle hinweg.
Abschöpfungsstrategie und Preispositionierung
Entdecken Sie die Macht der Abschöpfungsstrategie im Einzelhandel. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gewinne maximieren und die Konkurrenz übertreffen können.
Lernen Sie die wichtigsten KPIs kennen, um Ihre Preisstrategie zu optimieren und Ihre Einnahmen im Einzelhandel zu maximieren.
Lernen Sie die wichtigsten KPIs kennen, um Ihre Preisstrategie zu optimieren und Ihre Einnahmen im Einzelhandel zu maximieren.
Pricing-Tool – Outsourcing oder interne Lösung?
Entdecken Sie die ideale Wahl: Outsourcing oder interne Lösung für Ihr Pricing-Tool. Optimieren Sie Ihre Gewinnspannen mit unserem praktischen Leitfaden.
Warum und wie können Sie Ihre Sortimentskohärenz optimieren?
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Sortimentskonsistenz in einer Preisstrategie und die Vorteile der Automatisierung bei der Aufrechterhaltung konsistenter Preise.
Kundenfeedback-Workshop mit Boulanger
Lesen Sie unser Kundenfeedback mit Boulanger. Tauchen Sie ein in Boulangers Reise von den Erwartungen zur Zufriedenheit.
Der Einzelhandel vor der Herausforderung der Optimierung des Sortiments
Erfahren Sie, wie sich der Einzelhandel verändert, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Erforschen Sie die Strategien zur Optimierung des Sortiments, die Ihr Einkaufserlebnis neu definieren.
Inflation: Entschlüsselung des Gesetzes Descrozaille
Entdecken Sie die Einzelheiten des Descrozaille-Gesetzes und seine Auswirkungen auf die Verkaufsförderung in Geschäften, wie vom Vorstandsvorsitzenden von Carrefour enthüllt. Eine eingehende Analyse der Maßnahmen zur Regulierung von Werbeangeboten in der aktuellen Inflation.
Web Crawling VS Web Scraping: die wichtigsten Unterschiede
Web Crawling VS Web Scraping: Erfahren Sie mehr über ihre Rollen, Anwendungen und Unterschiede in der digitalen Landschaft. Klärung von Missverständnissen.
Pricing-Software im Einzelhandel: 10 Argumente, um Ihr Management von der Einführung einer Preismanagementlösung zu überzeugen
Boosten Sie Ihren Einzelhandel mit Pricing-Software: 10 Gründe, warum Sie Ihr Management von der Einführung eines erfolgreichen Preismanagements überzeugen sollten.
5 Key Departments Impacted by Pricing Solution
Explore how implementing a pricing solution impacts five critical departments, improving efficiency, alignment, and profitability across your organization
Gleichgewicht zwischen Preisgestaltung, Werbeaktionen und Bestandsmanagement
Lernen Sie, wie Sie Preisgestaltung, Werbeaktionen und Bestandsmanagement in Einklang bringen können, um die Rentabilität zu optimieren, Fehlbestände zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
6 Gründe für die Einführung einer Preisgestaltungslösung für Ihr Franchisenetzwerk
Erfahren Sie, wie eine speziell für Franchisenehmer und Filialnetze entwickelte Preisgestaltungslösung die Preiskonsistenz verbessert.
Die wichtigsten Vorteile von Lösungen für eine erfolgreiche Preisgestaltung im Einzelhandel
Erfahren Sie im Detail, wie Sie mit einer Pricing-Lösung Ihre Preisstrategien optimieren und Ihre Rentabilität steigern können.