Die Geschäftsregel-Engine: Wie können Sie Ihre Prozesse ohne zusätzlichen Code anpassen?
Erfahren Sie, wie Sie mit der Business Rules Engine Ihre Pricing- und Supply Chain-Prozesse anpassen können, ohne zu codieren, für mehr Agilität und Autonomie.
Digitalisierung der Lieferkette: Welche Herausforderungen für die IT-Abteilung?
Daten, Werkzeuge, strategische Ausrichtung: Erfahren Sie mehr über die Schlüsselrolle der IT-Abteilung bei Projekten zur Digitalisierung der Lieferkette im Einzelhandel.
Einkaufsleitung: Wie beeinflusst Pricing Ihr Geschäft?
Erfahren Sie, wie eine Pricing-Lösung die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Preismanagement optimieren kann, um Gewinnmargen zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel zu stärken.
5 Anzeichen dafür, dass Ihre Preisstrategie optimiert werden könnte
Entdecken Sie 5 Hinweise darauf, dass Ihre Preisstrategie optimiert werden könnte, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu verbessern.
Wie kann KI die Nachfrageprognose optimieren?
Möchten Sie Ihre Lieferkette effizienter gestalten? Mithilfe von KI können Sie die Nachfrage besser vorhersagen, Prozesse vorausschauend planen und Kosten optimieren.
Automatisierung der Preisgestaltung: Wie behält man mit KI die Kontrolle?
Erfahren Sie, wie Sie ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Kontrolle finden, um Ihre Preisstrategien zu optimieren, ohne an Flexibilität oder Übersicht zu verlieren.
Verbessern Sie Ihre Lieferkette mit KI-gestütztem Einzelhandel
Nutzen Sie KI, um Ihre Lieferkette im Einzelhandel zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Preisverfolgung der Konkurrenz meistern: Datengesteuerte Taktiken zur Umsatzsteigerung
Erfahren Sie, wie Sie mit datengesteuerten Strategien die Preise der Wettbewerber überwachen, die Preisgestaltung optimieren und den Umsatz im Einzelhandel mithilfe von KI-gestützten Tools und Echtzeit-Einblicken steigern können.
Optimix bei Tech For Retail 2024
Meet Optimix at Tech For Retail 2024 in Paris, November 26-27.
Discover our Pricing solutions dedicated to Retail!
Preisgestaltung mit A/B-Tests
Entdecken Sie, wie Sie mit A/B-Tests Ihre Preisgestaltung optimieren können, um Konversionen und Einnahmen zu maximieren. Strategien, Beispiele und Alternativen für eine erfolgreiche Preisgestaltung.
Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Beschaffungsprozesse im Gesundheitswesen verändert, wichtige Vorteile bringt und gleichzeitig komplexe Herausforderungen meistert.
Steigern Sie den organischen Umsatz mit strategischen Werbemaßnahmen
Entdecken Sie, wie Bio-Einzelhändler mit fortschrittlichen Preisstrategien und Tools Werbeaktionen durchführen können, ohne ihr Premium-Image zu gefährden.
Webinar Preisgestaltung Boulanger / LSA
Nehmen Sie mit Optimix und seinem Kunden Boulanger an einem mit LSA organisierten Preis-Webinar am 15. Oktober um 15 Uhr teil.
DIY-Bestandsoptimierung: Wie vermeiden Sie Out-of-Stocks und Overstocks?
Optimieren Sie Ihre DIY-Bestände mit KI: Vermeiden Sie Fehl- und Überbestände, senken Sie die Kosten, erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Prognosen zur DIY-Nachfrage: Saisonalität und zu erwartende Trends
DIY-Nachfrageprognosen: Antizipieren Sie saisonale Trends mit KI-Tools, um Bestand und Absatz zu optimieren. Reduzieren Sie Verluste, maximieren Sie Gewinne.
Preisgestaltung im Lebensmitteleinzelhandel – Optimieren Sie Ihre Strategie mit KI
Optimieren Sie die Preise für Frischwaren mit KI: Reduzieren Sie Verluste, maximieren Sie den Gewinn und stellen Sie die Kundenzufriedenheit sicher, indem Sie fortschrittliche Preisgestaltungstools einsetzen.
Optimierung der Lieferkette mit künstlicher Intelligenz
Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit KI: Antizipieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden, verbessern Sie den Bestand und die Personalisierung.
4 Tipps für eine effiziente Retourenlogistik
Reduzieren Sie Retouren und verbessern Sie das Kundenerlebnis im E-Commerce mit optimierten Produktblättern.
Wie kann generative KI die Analyse von Textdaten im Einzelhandel verbessern?
Erfahren Sie, wie generative KI und LLMs dem Einzelhandel neue Perspektiven für die Interpretation von Textdaten eröffnen.
Preisimage-Analyse im Einzelhandel: Messung und Steuerung der Verbraucherwahrnehmung
Erfahren Sie, wie Sie die Preiswahrnehmung der Verbraucher messen und gestalten können, um Ihre Einzelhandelsstrategien zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Marke zu verbessern.
Wie definieren Sie Ihre Konkurrenz in Ihrer Preisstrategie?
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Mitbewerber in Ihrer Preisstrategie identifizieren und überwachen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und auf Ihrem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Welche KPIs können Sie verwenden, um die Leistung Ihrer Lieferkette zu messen?
Entdecken Sie die wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) für die Lieferkette und unsere Ratschläge, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Logistikleistung zu verbessern.
Eigenmarken: der Schlüssel zur Anpassung an neue Herausforderungen im Einzelhandel?
Erfahren Sie, wie Eigenmarken Unternehmen helfen, neue Herausforderungen im Einzelhandel zu meistern, indem sie die Wettbewerbsfähigkeit, den Wert und die Anpassungsfähigkeit an den Markt verbessern.
Wichtige Geschäftsentscheidungen für eine wirksame Preisstrategie
Entdecken Sie die wichtigsten Geschäftsentscheidungen für eine erfolgreiche Preisstrategie, von der Definition der Ziele bis hin zum Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität.
Meistern Sie die Automatisierung Ihrer Lieferkettenplanung in 5 Schritten
Automatisieren Sie Ihre Lieferkettenplanung in 5 Schritten. Vollständiger Leitfaden für Einzelhandelsfachleute. Bewertung, Auswahl, Implementierung, Schulung und Optimierung.